NRW Neue Streifenwagen vorgestellt: Die Polizei fährt jetzt BMW
Düsseldorf · NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat am Montag in Düsseldorf die neuen Streifenwagen der Polizei vorgestellt. Erstmals hatte BMW den Zuschlag erhalten.

Das sind die neuen BMW-Streifenwagen der Polizei
Die ersten zwölf Streifenwagen gingen am Montag an Polizisten aus Duisburg, Essen, Gelsenkirchen und Hamm. Noch in diesem Jahr sollen rund 300 weitere BMW-Fahrzeuge in den Polizeibehörden in NRW eingesetzt werden.
Der Zuschlag an BMW erfolgte nach europaweiter Ausschreibung noch vor dem VW-Abgasskandal. Der bisherige NRW-Streifenwagen, ein VW Passat Diesel, zählt zu den Wagen mit der Manipulations-Software.
Die neuen BMW-Streifen vom Typ 318d haben 150 PS und einen Zwei-Liter-Dieselmotor. Das Leasing der 1845 Streifenwagen kostet für drei Jahre 21 Millionen Euro. Das Leasing-Angebot von BMW sei die wirtschaftlichste Lösung gewesen, sagte Jäger am Montag.
Der Minister wies auf die zusätzliche Sicherheit der Wagen hin: Sie haben dynamische Bremsleuchten, die zwischen leichter und Voll-Bremsung unterscheiden. Sicherheitsreifen sollen den Streifenwagen bei einem Platten in der Spur halten und vor dem Schleudern bewahren. Bei einem Stopp sorgen zusätzliche Lampen am Heck für die Absicherung der Beamten. Die Streifen sind außerdem mit einer gelben, fluoreszierenden Folie beklebt, um sie auch bei Tag besser erkennbar zu machen.
Ein Video zu einer ersten Probefahrt postete das Land NRW auf Facebook:
Neue Streifenwagen der Polizei #NRW Zur Präsentation der neuen Einsatzfahrzeuge der Polizei #NRW durften wir eine kurze Testfahrt im Fond des Wagens mitmachen. Unsere Eindrücke gibt's hier im Video: