Aufnahmestopp für Ukraine-Flüchtlinge? In NRW werden die Plätze für Vertriebene knapp

Düsseldorf · Seit etwa Mitte Juli steigen die Flüchtlingszahlen aus der Ukraine deutlich. Jetzt spitzt die Lage sich zu, weil andere Bundesländer die Aufnahme ablehnen. Setze der Trend sich fort, müsse auch NRW das tun, heißt es.

Ein Hinweisschild zu einer Unterkunft, hier in Stuttgart. In NRW sind die Kapazitäten in Landesunterküften auf ein paar Hundert Plätze zusammengeschmolzen.

Ein Hinweisschild zu einer Unterkunft, hier in Stuttgart. In NRW sind die Kapazitäten in Landesunterküften auf ein paar Hundert Plätze zusammengeschmolzen.

Foto: dpa/Bernd Weißbrod