Fotos NRW: Das ist Röttgens Schattenkabinett

Norbert Röttgen wurde zum Spitzenkandidaten der NRW-CDU für die Landtagswahl am 13. Mai gekürt. Wen stellt sich Röttgen im Fall eines Wahlsiegs als Minister in Düsseldorf vor?

Als Ministerin für für Familien und Frauen hat Röttgen sich für die Bundestagsabgeordnete Ingrid Fischbach entschieden.

Steffen Kampeter - er soll als Finanzminister in Röttgens Kabinett rücken.

Bei einem Sieg soll Karl-Josef Laumann Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales werden.

Für das Energie-Ressort hat Röttgen die Wirtschaftsprofessorin Claudia Kemfert im Visier.
Als weitere Frau will Röttgen die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Ursula Heinen-Esser, zur Ministerin für Bundesangelegenheiten und Europa ernennen.

Als Innenminister stellt sich Röttgen bei einem Wahlsieg Armin Laschet vor. Er hatte beim CDU-Mitgliederentscheid um den NRW-Parteivorsitz gegen Röttgen das Nachsehen.

Auch einen Kandidaten für das Amt des Justizministers hat Röttgen schon parat: Rechtsexperte Peter Biesenbach.

Als Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist Christina Schulze Föcking vorgesehen.

Der nächste Mann im Schattenkabinett: Der bisherige Vize-Fraktionschef der CDU, Lutz Lienenkämper, würde als Minister für Verkehr, Bauen und Umweltschutz Regierungsmitglied.

Fotos Das Kabinett von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst
