Landtagswahl NRW 2022 So lief der Wahlkampfabschluss der großen Parteien

Der Wahlkampf läuft am Freitag (13. Mai) auf Hochtouren. Mit zerzausten Haaren stehen die Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (NRW) und Daniel Günther (Schleswig-Holstein) vor dem Bus des NRW-Spitzenkandidaten, der in den vergangen drei Wochen 3500 Kilometer Strecke durchs Land hinter sich gebracht hat. Wüst gibt sich gut gelaunt und kein bisschen müde. Er könne noch zwei Wochen so weitermachen. Der Wahlkampf mache Spaß, sagt er.

Hendrik Wüst bei seiner Ankunft in der WDR-“Wahlarena“ in der „Alten Schlossfabrik“ in Solingen. Hier in der Hochzeits-Location im Bergischen Land lieferten sich Wüst und Herausforderer Kutschaty (SPD) am Donnerstag (12. Mai) das letzte Duell vor der Wahl am Sonntag. Der amtierende Ministerpräsident zeigte sich dabei angriffslustig.

Der Spitzenkandidat der SPD (li.) bekommt prominente Unterstützung. Auf der Bühne zeigen sich Kanzler Olaf Scholz (Mitte) und die frühere NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Während Wüst beim Duell in der Wahlarena am Vortag milde Töne anschlug, ist Olaf Scholz ebenso wenig krawallig.

Thomas Kutschaty (SPD) hat für seinen Abschluss auf den 130 Kilometer Luftlinie entfernten Roncalli-Platz in Köln geladen. Partystimmung herrscht vorm Dom.

Mona Neubaur (li.), Spitzenkandidatin der Grünen, und Parteikollege Robert Habeck (re.) im Gespräch. Bei den Grünen haben sich auf der Wiese im Düsseldorfer Hofgarten nicht nur Fans versammelt. Schrille Pfiffe stören die Redner auf der kleinen Bühne, Schilder aus Pappe werden hochgehalten „Kriegsverbrecher“ steht darauf geschrieben und „Habeck weg“.

Die NRW-Grünen sind trotz des kurzen Schockmoments beim Anne-Spiegel-Rücktritt unbeschadet durch den Wahlkampf gesurft. Mona Neubaur, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, bleibt gelassen.

Die FDP hatte ihr großes Event zum Wahlkampfendspurt am Donnerstagabend (12. Mai). Für den außerordentlichen Landesparteitag ist der PSD-Bank-Dome im Look der Liberalen herausgeputzt: pinkfarbener Teppich, über allem dreht sich pink auf Gelb der FDP-Wahlkampfslogan: „Von hier aus weiter“. In einer emotionalen Rede zieht Spitzenkandidat Joachim Stamp Grenzen gegen die Grünen.

Am Freitag (13. Mai) dann noch mal Wahlkampf in Kempen am Buttermarkt. Stamp erhält Unterstützung von Parteivorsitzenden Christian Lindner (re.). Einige Demonstranten waren gekommen und machten lautstark auf ihre gegensätzlichen Positionen aufmerksam. Der Applaus der Zuschauer übertönte in der Regel die Pfiffe und Buh-Rufe der Demonstranten.

Fotos Das sind die Spitzenkandidaten und Spitzenkandidatinnen für die Landtagswahl in NRW
