Wahl am 15. Mai Das sind die Aachener Kandidaten für die Landtagswahl 2022

Am 15. Mai wird der Landtag von NRW gewählt. In Aachen befinden sich vier von insgesamt 128 Wahlkreisen. Im Folgenden stellen wir jeweils die Aachener Kandidatinnen und Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien vor, die bereits feststehen.

Die Übersicht beginnt im Wahlkreis Aachen I. Er umfasst die Stadtbezirke Laurensberg, Richterich, Haaren und Aachen-Mitte und die Stadtteile Markt, Theater, Lindenplatz, St. Jakob, Westpark, Hanbruch, Hörn, Ponttor, Hansemannplatz, Soers, Jülicher Straße, Kalkofen, Rothe Erde, Marschiertor und Hangeweiher.

Jan van den Hurk tritt für die SPD an. Er ist promovierter Ingenieur.

Holger Brantin kandidiert für die CDU. Seit 1997 ist er Vorsitzender Richter am Landgericht.

Für die Grünen geht Astrid Vogelheim ins Rennen. Sie hat Bauingenieurwesens an der RWTH Aachen studiert.

Claudia Cormann möchte für die FDP erneut ins Landesparlament einziehen. Im April 2021 rückte sie über ihren Listenplatz für den wegen eines ausgeschiedenen Abgeordneten in den Landtag nach.

Sunaja Baltic tritt für Die Linke an. Sie ist seit 2020 Mitglied in der Partei und studiert Physik.

Der Wahlkreis Aachen II umfasst die Stadtbezirke Kornelimünster/Walheim, Brand, Eilendorf, und in Aachen-Mitte die Stadtteile Kaiserplatz, Adalbertsteinweg, Panneschopp, Trierer Straße, Frankenberg, Forst, Beverau, Burtscheider Kurgarten, Burtscheid und Steinbrück.

Renate Wallraff kandidiert für die SPD. Sie arbeitet als Sozialpädagogin.

Für die CDU kandidiert Annika Fohn. Sie studiert im Master Bildungs- und Wissensmanagement sowie Soziologie an der RWTH Aachen.

Henning Nießen stellt sich für die Grünen zur Wahl. Aktuell studiert er Angewandte Geographie in Aachen.

Philip Cierniak von der FDP kandidiert ebenfalls. Er studiert BWL.

Für Die Linke tritt Igor Gvozden an. Er arbeitet als Ingenieur für elektrische Energietechnik.

Der Wahlkreis Aachen III umfasst die Gemeinden Alsdorf, Baesweiler, Herzogenrath und Würselen.

Eva-Maria Voigt-Küppers kandidiert erneut für die SPD. Sie sitzt bereits seit 2010 für die Partei im Landtag und gewann bisher immer das Erststimmenmandat.

Auch Hendrik Schmitz von der CDU hat bereits einige Erfahrungen als Parlamentarier gesammelt: Von 2012 bis 2017 gehörte er zum Landtag und vertritt seit 2019 erneut die Christdemokraten im Parlament.

Laura Postma tritt für die Grünen an. Sie arbeitet als Psychologin.

Für die FDP sitzt Werner Pfeil seit 2017 im Landtag. Bei der aktuellen Wahl tritt er wieder als Kandidat an.

Florian Müller stellt sich für Die Linke zur Wahl. Er ist Student.

Elisabeth Upadek ist die Kandidatin der AfD.
Der Wahlkreis Aachen IV umfasst die Gemeinden Eschweiler, Monschau, Roetgen, Simmerath und Stolberg (Rhld.).
Stefan Kämmerling tritt für die SPD an. Bei den Wahlen 2012 und 2017 konnte er jeweils das Direktmandat gewinnen.

Für die CDU kandidiert Daniel Scheen-Pauls. Der 29-Jährige ist ausgebildeter Industriekaufmann und macht aktuell ein Abendstudium.

Philipp Noack stellt sich für die Grünen zur Wahl. Er studiert Sozioökonomie.

Für die FDP tritt Kurt Victor an. Er ist Parteivorsitzender der FDP Monschau.

Darius Dunker kandidiert für Die Linke. Er ist als Sachbearbeiter tätig.
Michael Winterich geht für die AfD ins Rennen. Er führt ein Hotel.
Alle Informationen über die Landtagswahl in NRW 2022 in Aachen finden Sie hier.

Fotos Das sind die Kandidaten für den Wahlkreis Duisburg III

Kreis Heinsberg Das sind die Kandidaten für die Landtagswahl 2022

Wahl am 15. Mai Das sind die Kölner Kandidaten für die Landtagswahl 2022
