Landtagswahl NRW FDP-Chef Stamp schließt Rücktritt nach schlechtem Wahlergebnis aus

Düsseldorf · Nach dem schlechten Wahlergebnis schließt der Chef der NRW-FDP Joachim Stamp einen Rücktritt aus. Es gebe keine Personaldebatten. Vielmehr wollte man nun mit den anderen Parteien sprechen.

 Joachim Stamp bleibt Chef der NRW-FDP.

Joachim Stamp bleibt Chef der NRW-FDP.

Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka

Der nordrhein-westfälische FDP-Chef Joachim Stamp hat nach dem schlechten Wahlergebnis der Liberalen seinen Rücktritt ausgeschlossen. „Wir haben keine Personaldebatten. Für uns ist völlig klar, dass wir hier jetzt einen intensiven Strategieprozess führen werden in den nächsten Wochen und Monaten unter meiner Leitung“, sagte Stamp der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag nach einer Fraktionssitzung im Düsseldorfer Landtag. Zuvor war bereits der Fraktionsvorsitzende Christof Rasche wiedergewählt worden.

Stamp sprach sich dafür aus, Gespräche mit den anderen Parteien anzunehmen. „Wir unterhalten uns immer mit allen demokratischen Parteien - allerdings wissen wir nicht, worum es gehen soll. Es gibt einen klaren schwarz-grünen Regierungsauftrag. Das sind die Wahlgewinner“, sagte der Politiker. „Was klar ist, wir werden eine offensive Oppositionspolitik machen.“ Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hatte zuvor angekündigt allen demokratischen Parteien Gesprächsangebote zu machen.

(kag/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort