Fotos Das ist Joachim Stamp

Joachim Stamp war bis 2022 Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration in Nordrhein-Westfalen sowie stellvertretender Ministerpräsident. Bei der Landtagswahl 2022 trat er für die FDP als Spitzenkandidat an.

Stamp wurde am 21. Juni 1970 in Bad Ems geboren. Nach dem Abitur studierte er Politikwissenschaft, Philosophie und Vergleichende Religionswissenschaften in Bonn. 2011 folgte eine Promotion an der Universität Potsdam. Er arbeitete anderthalb Jahre im Büro des früheren Bundestagsabgeordneten und Bundesaußenministers Guido Westerwelle.

Der Spitzenkandidat trat 1987 in die FDP ein. Sein Ortsverband ist Bonn-Duisdorf. Zunächst war er im Bundesvorstand der Jungen Liberalen. Seit 2006 gehört er dem Landesvorstand der NRW-FDP an. Seit 2012 sitzt Stamp auch im Bundesvorstand der FDP.

Stamp wurde am 25. November 2017 als Nachfolger von Christian Lindner zum Landesvorsitzenden der FDP Nordrhein-Westfalen gewählt.

Hier begrüßt Stamp Bundeskanzlerin Merkel zum Festakt des 75. Geburtstages des Landes NRW im Sommer 2021. Seit der Landtagswahl 2012 ist Stamp Mitglied des Landtags. Seit dem 30. Juni 2017 ist stellvertretender Ministerpräsident von NRW.

Von 2004 bis 2017 war Stamp direkt gewählter Ratsherr der Stadt Bonn.

Stamp ist seit dem 30. Juni 2017 Mitglied des Bundesrates für das Land Nordrhein-Westfalen.

Stamp ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Von 2008 bis 2010 war der Familienminister selbst in Elternzeit.

Stamp soll als Sonderbevollmächtigter der Regierung für Migrationsabkommen dafür sorgen, dass vor allem Herkunftsstaaten von Asylbewerbern mit wenig Chancen auf Anerkennung als Flüchtling Rückführungen ihrer Staatsbürger zulassen und auch unterstützen. Zugleich soll etwa die Einreise von Fachkräften erleichtert werden.

Fotos Tornados, Starkregen, Schnee — Wetterkapriolen in NRW 2023
