Krefeld: Vorläufiges Endergebnis zur NRW-Landtagswahl 2022
Die Wahllokale sind geschlossen, die Wahlurnen der 128 Wahlkreise sind ausgezählt. Das Bundesland Nordrhein-Westfalen hat für die kommenden fünf Jahre einen neuen Landtag gewählt. Am 15. Mai 2022 fand die Landtagswahl in NRW, dem einwohnerstärksten Bundesland, statt. Die Wählerinnen und Wähler der Stadt Krefeld stimmten laut ersten Auszählungen mit 26,3 Prozent für die Sozialdemokratische Partei (SPD). Die Mehrheit der Stimmen geht mit 35,2 Prozent an die Christlich Demokratische Union (CDU). Die Grünen (Bündnis 90/Die Grünen) freuen sich zu dieser Wahl besonders über das Ergebnis. Sie kommen auf 18,5 Prozent der Stimmen. Die Freie Demokratische Partei (FDP) erzielt 6,4 Prozent. Für die Linke setzten 2,2 Prozent der Wählerinnen und Wähler ihr Kreuzchen auf dem Wahlzettel. Die Alternative für Deutschland (AfD) holte 5,3 Prozent der Stimmen. Die Stimmen der Wählerinnen und Wähler aus Krefeld werden auf zwei Wahlkreise verteilt: Einmal Krefeld I- Viersen III und Krefeld II. Die Wahlbeteiligung liegt nach aktuellem Stand in Krefeld bei 51,7 Prozent. Alle Ergebnisse der Hochrechnung, den Stand der Auszählungen, Prognosen und Informationen finden Sie im Video. Stand: 16. Mai 2022, 7 Uhr