Fotos Hendrik Wüst ist neuer Ministerpräsident in NRW

Der Landtag in Nordrhein-Westfalen hat am 27. Oktober 2021 Hendrik Wüst (CDU) zum neuen Ministerpräsidenten gewählt.

Auf den 46-Jährigen entfielen 103 von 197 abgegebenen Stimmen und damit drei Stimmen mehr, als die regierende Koalition von CDU und FDP Mandate hat.

"Ich bin stolz auf unsere Heimat Nordrhein-Westfalen", sagte Wüst. "Ich bin mir der großen Verantwortung bewusst und nehme sie mit großem Respekt an."

Wüst legt im Landtag den Amtseid ab.

Dann setzt er sich auf seinen neuen Platz auf der Regierungsbank.

Er gewann bereits im ersten Wahlgang und bedankt sich bei den Abgeordneten.

Der bisherige Landesverkehrsminister Wüst (re.) trat als Nachfolger von Armin Laschet (li.,) als Regierungschef an.

In seiner Abschiedrede bedankte sich Laschet auch bei den Bürgern von NRW. Inhaltlich machte er einen Schwenk durch sein politisches Leben im Landtag NRW: Angefangen 2005 als Minister unter Rüttgers, später als Fraktionschef in der Opposition und zuletzt seit 2017 als Ministerpräsident der schwarz-gelben Regierung.

Laschet beendete seine Abschiedsrede mit den Worten: "Es war mir eine Freude und eine Ehre. Glückauf und Gottes Segen für unser Land NRW."

Die Regierungsfraktionen klatschen und spenden Laschet einen langen Applaus. Die Opposition saß hingegen unbewegt da.

Hendrik Wüst schüttelt Armin Laschet die Hand.

Landtagspräsident André Kuper (re., CDU) übergibt Laschet seine Entlassungsurkunde.

Vor der Wahl hatten sich die Koalitionsfraktionen in vollständiger Stärke im Landtag versammelt - alle 72 CDU-Abgeordneten und alle 28 FDP-Abgeordneten. Sie haben in dem 199-köpfigen Fünf-Parteien-Parlament nur eine Stimme Mehrheit.

Hendrik Wüst kommt während der Abstimmung zur Wahl des neuen Ministerpräsidenten aus der Wahlkabine. Am Morgen war er mit seiner Ehefrau Katharina und Tochter Philippa zum Landtag gekommen. Die Bilder sehen Sie hier.
