Verdi fordert 6,5 Prozent mehr Lohn Erste Tarifrunde im NRW-Einzelhandel ohne Ergebnis
Essen · Die Tarifverhandlungen im nordrhein-westfälischen Einzelhandel sind am Mittwochnachmittag ohne Ergebnis vertagt worden. Wie erwartet legten die Arbeitgeber bei der ersten Tarifrunde in Essen kein Angebot vor.
Die Parteien hätten lediglich die jeweiligen Positionen erläutert, sagte ein Sprecher des Einzelhandelsverbands Nordrhein-Westfalen. Am 4. Juni soll wieder verhandelt werden. In der Branche zeichnet sich bereits jetzt eine harte Auseinandersetzung ab. Anfang des Jahres hatten die Arbeitgeber entschieden, alle Manteltarifverträge zu kündigen. Verdi fordert, dass sie ohne Abstriche wieder in Kraft gesetzt werden. Außerdem will die Gewerkschaft für die rund 450.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten sowie 250.000 "Minijobber" in NRW 6,5 Prozent mehr Geld durchsetzen.