NRW-Schüler fordern Spitzenkandidaten heraus
NRW-Schüler fordern Spitzenkandidaten heraus

RP-Aktion "Deine Stimme zählt"NRW-Schüler fordern Spitzenkandidaten heraus

Zur NRW-Landtagswahl dürfen nur Bürger wählen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Doch auch Schüler unter 18 haben klare Wünsche an die neue Landesregierung. Wir geben ihnen heute Morgen deshalb eine Stimme und lassen sie direkt mit den NRW-Spitzenkandidaten diskutieren. Hier können Sie live dabei sein.

Der erste Wahlgang ist geschafft
Der erste Wahlgang ist geschafft

MönchengladbachDer erste Wahlgang ist geschafft

Max Rinckens (17) und Cara Jeschka (16) wurden an der Bischöflichen Marienschule zu Schülerministern gewählt.

Von Beate Wyglenda (Text und Fotos)
Euer Ansprechpartner
Streit über Heizungen bestimmt Landesparteitag der NRW-Grünen
Streit über Heizungen bestimmt Landesparteitag der NRW-Grünen

Kritik am BundeskanzlerStreit über Heizungen bestimmt Landesparteitag der NRW-Grünen

Der Heizungsstreit im Bund hat am Samstag den ersten Tag des Landesparteitags der Grünen dominiert. Die Landesvorsitzende Yazgülü Zeybek warf Kanzler Scholz dabei in ihrer Rede vor, sich vor Verantwortung in dem Streit zu drücken.