Schwarz-Grün in NRW : CDU-Fraktionschef Löttgen tritt ab
Düsseldorf Nach der Vorstellung des Koalitionsvertrags beugt Fraktionschef Bodo Löttgen Personalspekulationen und einer Abberufung vor und tritt ab.
Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Düsseldorfer Landtag, Bodo Löttgen, zieht sich zurück. In einem Schreiben an die Fraktionskollegen, das unserer Redaktion vorliegt, schreibt Löttgen: „Nachdem heute ein tragfähiger und aus meiner Sicht sehr gelungener Koalitionsvertrag vorgestellt wurde, wird sich die Medienberichterstattung der kommenden Tage bis zur Vorstellung des Kabinetts mit Spekulationen rund um Personalfragen beschäftigen.“ Mit Blick auf den ebenfalls am kommenden Mittwoch zur Wahl stehenden Fraktionsvorsitz wolle er deshalb schon heute Klarheit schaffen.
Löttgen verweist auf mehrere Trauerfälle in seiner Familie. Bereits unmittelbar nach der Landtagswahl im Mai sei er zu der Überzeugung gelangt, dass sich seine stark veränderte familiäre Situation und die größeren privaten Herausforderungen mit den Aufgaben eines Fraktionsvorsitzenden nicht mehr verbinden ließen – „jedenfalls nicht, ohne dass entweder meine Familie oder die politischen Verpflichtungen über Gebühr leiden“.
Er habe sich mit Ministerpräsident Hendrik Wüst darauf verständigt, der Fraktion seinen Entschluss am heutigen Tag
mitzuteilen. Löttgen dankt „für die kollegiale und sehr oft freundschaftliche, die kritische und konstruktive, in jedem Fall die immer engagierte Zusammenarbeit und hoffe nach zehn Jahren, in denen die Arbeit für die CDU Nordrhein-Westfalens und die CDU-Landtagsfraktion mein Leben fast vollständig ausgefüllt hat, auf Verständnis für die persönlichen Hintergründe meiner Entscheidung.“