Prämien von bis zu 5000 Euro Land NRW zeichnet bei Europa-Wettbewerb 32 Projekte aus

Düsseldorf · NRW-Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner (CDU) hat 32 Projekte des Wettbewerbs „Europa bei uns zu Hause“ ausgezeichnet. Sie erhalten Prämien von jeweils bis zu 5000 Euro.

 Die Flaggen der EU-Mitgliedsstaaten auf einem Tisch mit der EU-Flagge (Symbolfoto).

Die Flaggen der EU-Mitgliedsstaaten auf einem Tisch mit der EU-Flagge (Symbolfoto).

Foto: dpa/Jens Kalaene

Zu den Gewinnern gehören Städtepartnerschaftsvereinen, zivilgesellschaftliche Organisationen und Kommunen aus NRW. Mit dem Wettbewerb prämiert die Landesregierung Projekte europäischer Städtepartnerschaften ebenso wie Initiativen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit den Niederlanden oder mit Belgien. Zum ersten Mal konnten sich auch Sportvereine, Kulturorganisationen, freiwillige Feuerwehren oder andere zivilgesellschaftliche Organisationen bewerben.

Die prämierten Projekte befassten sich unter anderem mit Themen wie Frieden, Nachhaltigkeit, den Folgen des Brexit, Inklusion und Menschenrechte, der Zukunft Europas und der Rolle der europäischen Jugend. Holthoff-Pförtner würdigte die Bandbreite der Projekte als „beeindruckend“ und als Beleg dafür, dass Bürger, Vereine und Kommunen in NRW den europäischen Dialog lebten.

Die ausgezeichneten Projekte werden zwischen August 2019 und Juli 2020 umgesetzt. Die Prämien erhalten die Projektträger als nachträgliche Kostenerstattung.

(kess/epd)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort