Fotos Das sind die Acts beim c/o pop Festival 2022 in Köln

Am 20. April fällt der Startschuss für das erste physische c/o pop Festival seit 2019. Los geht es mit Bilderbuch auf der Bühne der Kölner Philharmonie.
Die vierköpfige Band Bilderbuch aus Wien vereint unterschiedliche Elemente aus Indierock, Hiphop, Funk, Artpop, R’n’B und Austropop mit teils dadaistisch angehauchten deutschsprachigen Texten und kreiert daraus einen treibenden, tanzbaren Sound.

Musikalische Querverweise in die 90er und klare Statements zu Themen, die am Herzen liegen - das sind 24/7 Diva Heaven. Sie spielen am 22. April.

Bounty & Cocoa sind zwei atemberaubende Latin-Frauen, die die Deutschrap-Szene aufmischen. Ihr Konzert findet am 24. April statt.

Am 21. April steht er beim c/o pop auf der Bühne: Rapper Albi X. Er ist in Köln und Umgebung als Kind einer ersten Generation mit kongolesischen Wurzeln aufgewachsen. In seinen Lyrics wechselt er übergangslos zwischen Deutsch, Französisch und Lingala.

Der „Crystal Ball“ wird als erster Major Ball in Köln von Crystal Saint Laurent in Kooperation mit dem c/o pop Festival präsentiert. Er findet am 22. April statt.

Seit 2019 sorgt die Wave Pop-Newcomerin Brenda Blitz für Wirbel. In Köln steht sie am 23. April auf der Bühne.

Der Rapper BRKN hat bisher drei Alben veröffentlicht. Das letzte namens „Drama“ 2021. Er spielt am 23. April in Köln.

Die 19-jährige Künstlerin und Aktivistin C'est Karma steht am 21. April in Köln auf der Bühne. Ihr Schaffen wird inspiriert durch Künstlerinnen wie Björk und Idles.

Im Frühjahr 2022 erscheint Cosma Joys Debüt EP „Boy Boredom“. Der Release wird aus fünf Singles bestehen. Konzert am 22. April bei der c/o pop.

Donkey Kid spielt am 22. April ein Konzert auf der c/o pop Köln.

Eugénie wurde 2017 von Universal France unter Vertrag genommen. Mit dem Song „Puis Danse“ erlangte sie schnell die Aufmerksamkeit. Nun will sie am 21. April alle bei ihrem Konzert verzaubern.
Anna Friedberg (Autorin, Gesang, Kuhglocke, Gitarre und noch mehr Kuhglocke) wird bei ihrem Konzert am 21. April von den Musikerinnen Emily Linden (Gitarre, Gesang), Cheryl Pinero (Bass, Gesang) und Laura Williams (Schlagzeug) unterstützt.

Die drei Mitzwanziger Louis, Joseph and Gabrielle aus Frankreich bringen feinsten 80s Sound in die Gegenwart und am 21. April zum c/o pop Festival.
Die „future pop“-Künstlerin Leepa spielt am 22. April beim c/o pop Musikfestival in der Domstadt Köln.

Der 25-jährige M. Byrd versetzt den Hörer in ein Roadmovie an der amerikanischen Westküste. Gleichzeitig vermittelt er ein Gefühl von melancholischem Fernweh und euphorischer Jugend. Konzert am 22. April.

Als May The Muse bezirzt Désirée Dorothy Mishoe Hörer mit ihrer großen Emotionalität - am 22. April auch in Köln.

Rapperin Finna macht klare Statements, die sie mit queerfeministischem Empowerment vereint. Sie setzt sich bei ihrem Konzert am 23. April unter anderem für sexuelle Selbstbestimmung, gegen Homophobie und Bodyshaming ein.

Moïse Turizer sind ein 2017 gegründetes schillerndes Sound-Duo, das mit Codes und Genres bricht. Sie treten am 22. April beim Festival auf.

Roller Derby sind ein 2020 in Hamburg gegründetes Indie-Pop Trio. In ihrer Musik schlagen sie eine Brücke zwischen nostalgischen, wavigen 80s Sounds und modernem Indie-Pop. Konzert am 22. April.

Von Oldschool HipHop-Samples bis hin zu modernen Trap-Elementen, die von eingängigen Popmelodien mit Auto-Tune Charakteristik zusammengehalten werden. Paula Hartmanns Musik zeigt so viele Seiten wie sie selbst. Konzert am 23. April.

Priyas Ragu macht R&B, aber auf ihre ganz eigene Art und Weise. Sie gibt ein Konzert am 23. April.

Simon Graupner alias Shelter Boy (Konzert am 22. April) setzt auf Musik zwischen Indie-Rock und Dreampop.

Die Band Sirens of Lesbos besteht aus Sängerinnen, Texterinnen, Instrumentalist und Instrumentalistinnen sowie Kreativen, die auf elektrische, groovige Klänge setzen. Damit wollen sie das Worldbeat-Genre modernisieren. Eine Kostprobe gibt es am 21. April in Köln.

Smoothboi Ezra ist erst 17 Jahre alt - produziert aber den eigenen Post-Genre-Schlafzimmer-Pop/Anti-Pop komplett selbst. Zu hören am 21. April.

Folkloristisch geht es am 21. April auf dem c/o pop Festival bei Takeshi's Cashew zu. Die Kombo setzt auf abgefahrenen Psych-Funk.

Wer auf Post-Punk steht, der ist bei der britischen Band The Clockworks goldrichtig (spielen am 21. April).

The Haunted Youth ist die Band von Joachim Liebens. Der 27-Jährige spielt Psych-Pop im Stile von Slowdive am 22. April.

Paul und Maischa bilden die Gruppe WEZN. Ihr Sound bewegt sich zwischen Pop und elektronischer Musik. Konzert am 22. April.

Rollings Stones Tour Hier touren die Rolling Stones durch Europa
