Karneval in NRW Närrischer Test - welcher Kamelle-Fang-Typ sind Sie?
Düsseldorf · Wer kennt sie nicht? Kaum geht et Trömmelche, da stehen sie am Wegesrand mit großen Jutebeuteln oder Einkaufstüten. Bereit für den Fang des Jahres! Wer genau hinsieht, erkennt jedoch große Unterschiede bei den Fangarten. Welcher Kamelle-Fang-Typ sind Sie? Machen Sie den Test!
Und es geht schon wieder los. Das darf doch wohl nicht wahr sein? Tausende machen sich auf den Weg zu Karnevalszügen in der Region, um ihren Jahresvorrat an Süßigkeiten und Klim-Bim zu sammeln. Welcher Kamelle-Typ Sie sind, können Sie in unserem Quiz testen.

Das sind die Kostüm-Trends der Session
Wer beim Düsseldorfer Rosenmontagszug auf Kamelle-Jagd gehen möchte, der sollte Folgendes beachten: Der diesjährige Zugweg verläuft aufgrund von Baustellen etwas anders, als in den Vorjahren.

Erkennen Sie diese Karnevalslieder an der erste Zeile?
Aufstellung ist auf der Corneliusstraße (ab Herzogstraße), der Erasmusstraße und der Mecumstraße (bis Auf’m Hennekamp) jeweils beidseitig. Dann zieht der Zug über Corneliusstraße (Ostseite), Hüttenstraße (Ostseite), Berliner Allee, Bahnstraße, Königsallee (Ostseite), Theodor-Körner-Straße, Königsallee (Kaufhof), Corneliusplatz (Steigenberger Parkhotel), Ludwig-Zimmermann-Straße, Heinrich-Heine-Allee, Grabbeplatz, Mühlenstraße, Burgplatz, Marktplatz, Marktstraße, Berger Straße, Carlsplatz, Bilker Straße, Haroldstraße, Hohe Straße, Benrather Straße, Königsallee (Bankenseite), Carl-Theodor-Straße, Graf-Adolf-Platz, Graf-Adolf-Straße (Südseite), Hüttenstraße, Corneliusstraße (Westseite) und schließlich zu Bilker Allee/Bachstraße, wo dann die Auflösung stattfindet.