Karnevals-Knigge Darf man ungefragt bützen?
Düsseldorf · Kaum ein Fest bringt die Menschen so zusammen wie Karneval. Doch bei der ausgiebigen gemeinsamen Feierei kann auch einiges schieflaufen. Welche Fehler Sie vermeiden und welche Regeln Sie befolgen sollten.

Karneval-Knigge – diese Regeln und Sicherheitstipps sollten Sie beachten
Mit Weiberfastnacht beginnt der Straßenkarneval – und damit auch das närrische Treiben auf den Straßen. Fremde Menschen schunkeln zusammen und geben sich gegenseitig Bützje. Schon morgens wird mit alkoholischen Getränken angestoßen. Und Erwachsene freuen sich wie Kinder über süße Bonbons.
Doch was ist zu beachten, wenn man sich ins bunte Getümmel mischt? Darf man verkleidet Auto fahren? Wo gilt ein Glasflaschenverbot? Und was sollte man als Karnevalsneuling beachten? Lesen Sie, was an Karneval zu beachten ist und mit welchen Tipps Sie sicher unterwegs sind.