Karneval in Köln Tribünen-Tickets für den Rosenmontagszug verfügbar – Alle Infos im Überblick

Köln · Den Rosenmontagszug in Köln kann man auch von einem Sitzplatz aus verfolgen. Welche Tribünen-Tickets noch verfügbar sind, wie viel sie kosten und wo sie noch erhältlich sind.

Karneval NRW 2023: Züge in Düsseldorf, Köln, Duisburg, Bonn, Moers & Wesel
Infos

In diesen Städten in NRW finden Karnevalsumzüge statt

Infos
Foto: dpa/Maja Hitij

Welche Tribünen-Tickets für den Rosenmontagszug 2023 in Köln sind noch verfügbar?

  • Ottoplatz 1
  • Ottoplatz 2
  • Mühlenbach
  • Heumarkt West
  • Heumarkt West All-In
  • EL-DE Haus

Welche Tribünen-Tickets sind bereits ausverkauft?

  • Severinskirchplatz: ausverkauft
  • Hohenzollernring - Tribüne 31: ausverkauft
  • Hohenzollernring - Tribüne 32: ausverkauft
  • Hohenzollernring - Familientribüne: ausverkauft
  • Taubenbrunnen: ausverkauft

Wie teuer sind die Tribünen-Tickets?

  • Sitzplätze unüberdacht/Bankreihe: 61 Euro (Taubenbrunnen, EL-DE-Haus, Hohenzollernring, Severinskirchplatz: mobile Toilettenkabinen, keine Verpflegung, Essen und Getränke (kein Glas) dürfen mitgebracht werden)
  • Sitzplätze unüberdacht/Sitzschale: 70 Euro (Ottoplatz: mobile Toilettenkabinen, keine Verpflegung, Essen und Getränke (kein Glas) dürfen mitgebracht werden)
  • Sitzplätze „All-in“ mit Überdachung und Verpflegung: 208 Euro, Kindertickets „All-in“ (bis einschließlich 15 Jahre) 104 Euro
  • Kindertickets (bis einschließlich 15 Jahre) gibt es ab 40 Euro
  • Kleinkinder bis vier Jahre sind auf allen Tribünen kostenfrei

Wo gibt es noch Tribünen-Tickets?

Wann fährt der Rosenmontagszug 2023 in Köln an welchen Tribünen vorbei?

  • Ottoplatz: 10 Uhr (inklusive Zugeröffnung mit Guido Cantz, Sabine Heinrich, Marita Köllner und den „Höhnern“)
  • Taubenbrunnen ca. 11:20 Uhr
  • EL-De-Haus ca. 11:45 Uhr
  • Hohenzollering ca. 12:30 Uhr
  • Severinskirchplatz ca. 14:15 Uhr
(dni)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort