Karneval 2023 Die 20 erfolgreichsten Karnevalssongs auf YouTube

Platz 20: Querbeat – Tschingderassabum
Ca. 3.100.000 Aufrufe bei YouTube
Ohne Querbeat ist der Karneval fast schon nicht mehr vorstellbar. Die Kölner Band ist sympathisch, auf dem Boden geblieben und bringt mit ihren Liedern definitiv Stimmung in jede Party. Tipp: Diese Band sollte man auf jeden Fall mal live gesehen haben.

Platz 19: Kasalla – Dausend Levve
Ca. 3.200.000 Aufrufe bei YouTube
Mit sechs Liedern in den YouTube Top 20 ist Kasalla DIE Karnevalsband schlechthin. Die Band – natürlich auch aus Köln – hat sich 2011 gegründet und ist seitdem im Karneval fest verankert.

Platz 18: Domstürmer – Meine Liebe, meine Stadt, mein Verein
Ca. 3.200.000 Aufrufe bei YouTube
Dieses Lied ist eine Ode und eine Liebeserklärung an die Karnevalshauptstadt Köln und dessen Heimatverein, den 1. FC Köln. Seit Veröffentlichung im Jahr 2012 ist der Song ein Muss auf jeder Karnevalsparty.

Platz 17: Kasalla – Immer noch do
Ca. 3.500.000 Aufrufe bei YouTube

Platz 16: Kasalla – Kumm mer lääve
Ca. 3.600.000 Aufrufe bei YouTube

Platz 15: Klüngelköpp – Stääne
Ca. 3.600.000 Aufrufe bei YouTube
Seit ihrem Hit Stääne zählen die Klüngelköpp neben den Bläck Fööss, Höhnern, Brings, De Räuber und den Paveiern zu den bekanntesten Bands des Kölner Karnevals.

Platz 14: Trude Herr – Niemals geht man so ganz
Ca. 3.600.000 Aufrufe bei YouTube
Dieser Klassiker von 1987 darf auch nicht fehlen. Der Karneval kann auch langsam und gefühlvoll.

Platz 13: Höhner – Hey Kölle du bes e jeföhl
Ca. 3.700.000 Aufrufe bei YouTube
Die Kölsche Kult-Band Höhner wurde bereits 1972 gegründet und gehört zu den Top Bands im Karneval. Zu ihren bekanntesten Liedern gehören „Schenk mir dein Herz“, „Ich bin ene Räuber“ und das auch überregional bekannte „Viva Colonia“ sowie der Song zur Handball-WM 2007 „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ und das zur Fußball-WM 2014 häufig gespielte „Steh auf, mach laut!“

Platz 12: Wolfgang Petry – Wahnsinn
Ca. 4.000.000 Aufrufe bei YouTube
Nicht unbedingt ein Original-Karnevalssong, und dennoch wird er auf jeder Party gespielt. Schlager und Karnevalslieder gehen eben oft gut miteinander einher.

Platz 11: Räuber – Dat es Heimat
Ca. 4.000.000 Aufrufe bei YouTube
„De Räuber“ machen seit 1991 zusammen Musik und neben ihrem Song „Dat es Heimat“ ist auch „Wenn et Trömmelche Jeht“ weit im Karneval verbreitet.

Platz 10: Miljö – Wolkeplatz
Ca. 4.800.000 Aufrufe bei YouTube
2013 veröffentlichte die Kölner Band ihr erstes Studioalbum und spielt seitdem hauptsächlich Kölschrock.

Platz 9: Brings – Jeck Yeah!
Ca. 5.200.000 Aufrufe bei YouTube
Die von den Brüdern Peter und Stephan Brings gegründete Kölner Mundart-Band singt sowohl Kölsch als auch seit 1995 Hochdeutsch. Sie zählt zu den bekanntesten Karnevalsbands.

Platz 8: Querbeat – Nie mehr Fastelovend
Ca. 7.200.000 Aufrufe bei YouTube

Platz 7: Kasalla – Stadt met K
Ca. 7.600.000 Aufrufe bei YouTube

Platz 6: Kasalla – Alle Jläser huh
Ca. 9.000.000 Aufrufe bei YouTube

Platz 5: Paveier – Leev Marie
Ca. 10.000.000 Aufrufe bei YouTube
Auch die Paveier zählen zu den bekanntesten Karnevalbands. Die Formation ging 1983 aus der relativ erfolglosen Country-Band Colonia Rangers hervor und konzentrierte sich in der Folgezeit mit einem neuen Namen auf rein kölsche Musik. Ihr Song „Leev Marie“

Platz 4: Cat Ballou – Et jitt kei Wood
Ca. 13.000.000 Aufrufe bei YouTube
Die Kölschrock-Band ist 2012 mit ihrem Song „Et jitt kei Wood“, ein Song über die Stadt, bekannt geworden.

Platz 3: Brings – Polka, Polka, Polka
Ca. 14.000.000 Aufrufe bei YouTube

Platz 2: Kasalla – Pirate
Ca. 14.000.000 Aufrufe bei YouTube
Der erste Song von Kasalla, der am 6. Januar 2012 veröffentlicht wurde, ist direkt zum Karnevalshit geworden. Acht Wochen war er in den deutschen Charts.

Platz 1: Brings – Kölsche Jung
Ca. 17.000.000 Aufrufe bei YouTube
Das meistgehörte Karnevalslied auf YouTube ist vermutlich auch das Lied, das die meisten kennen und mit Karneval verbinden. „Kölsche Jung“ von 2013 bringt auch den letzten Tanzmuffel auf die Tanzfläche.
Und wenn Sie noch auf der Suche nach einer guten Playlist auf Spotify sind, werden Sie hier sicher fündig.
Hier finden sie alles, was sie zum Karneval in NRW wissen müssen.
Weltgeschehen in einem BildDie neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

FotosLkw brennt auf A57 bei Alpen – Großeinsatz für die Feuerwehr

Güterzug kollidiert mit ReisebusUnfall am Bahnübergang in Ratingen
