Straßenkarneval 2023 Diese Karnevals-Züge sind in Duisburg geplant
Der Karneval in Duisburg wartet sei je her mit einigen größeren und einigen kleineren Höhepunkten auf. Hier bieten wir die wichtigsten Termine in der Übersicht.
Altweiber in Duisburg
Am Donnerstag, den 16. Februar, beginnt der Straßenkarneval in der Innenstadt mit dem Sturm des Duisburger Rathauses und der Altweiberparty im König Pilsener Festzelt auf dem Festplatz am Güterbahnhof (Flic Flac Zelt). Beginn ist um 11.11 Uhr.
Nelkensamstagszug in Homberg und Moers
Highlight für die Narren im Duisburger Westen ist traditionell der Nelkensamstagszug. Vom Homberg-Hochheide aus geht es am 13.30 Uhr für Fußgruppen und Wagen in Richtung Moerser Innenstadt. Vor Corona waren hier Jahr für Jahr rund 100.000 Narren auf der Straße.
Kinderkarneval in Hamborn
Auch der Kinderkarnevalszug in Hamborn findet in diesem Jahr wieder statt. Am Tulpensonntag ist um 14.11 Uhr Zugbeginn. Das Motto in diesem Jahr: „Der Globus eiert – Hamborn trotzdem feiert“
Karnevalszug in Serm
Ebenfalls am Tulpensonntag zieht die KG Südstern Serm wieder ihr traditionelles Zugprogramm durch. Zugbeginn im Dorfsstadtteil ist um 14.11 Uhr. Anschließend wird zum sogenannten Manöverball geladen.
Rosenmontagszug in Duisburg
Der Rosenmontagszug ist der größte und wichtigste Karnevalszug in Duisburg. Vor dem Stadttheater wird in diesem Jahr wieder eine VIP-Tribüne aufgebaut sein. Neu in diesem Jahr ist die Zugstrecke. Start ist am Innenhafen. Von hier aus geht es über die Innenstadt nach Neudorf. Beginn ist um 13.11 Uhr.
Hier finden Sie alle News zum Duisburger Karneval 2023.
Und alle weiteren Infos und News zur Karneval in Düsseldorf, Köln, Mönchengladbach & Co. gibt es hier.

Farke-NachfolgerDas sind mögliche Trainer-Kandidaten bei Borussia
