Straßenkarneval 2023 Diese Karnevals-Züge sind in Moers, Xanten und Wesel geplant
Der Straßenkarneval zieht 2023 wieder in vollem Umfang durch die Kommunen im Kreis Wesel. Wir geben einen Überblick darüber, was in der Region geplant ist.
Nelkensamstagszug in Moers
Der größte Karnevalszug im Kreis Wesel ist für Nelkensamstag geplant. Am 18. Februar zieht der Umzug von Duisburg-Hochheide aus in die Moerser Innenstadt. Beginn ist ab 13.30 Uhr. In den Jahren vor der Pandemie wurden hier regelmäßig über 100.000 Narren am Straßenrand gezählt.
Rosenmontagszug in Neukirchen-Vluyn
In Neukirchen-Vluyn wird es am Rosenmontag ernst. Stratschuss am 20. Februar ist um 13.11. Die Zugstrecke beginnt am Neukirchener Ring, von dort aus geht es bis nach Vluyn. Hier soll der Zug gegen 17 Uhr zu Ende gehen.
Rosenmontagszug in Wesel-Ginderich
Auch in Wesel sind in diesem Jahr wieder mehrere Rosenmontagszüge geplant. Start des etwas kleineren Umzugs in Bislich ist für 11.11 Uhr geplant.
Rosenmontagszug in der Weseler Innenstadt
Der große Rosenmontagszug des Carnevals-Ausschuss Wesel (CAW) beginnt am 20. Februar um um 12.30 Uhr an der Kolpingstraße. Der CAW nimmt dafür noch bis zum 10. Februar Anmeldungen entgegen. Ziel des Zuges ist der Heubergpark.
Bollerwagenzug in Wesel-Ginderich
Der traditionelle Bollerwagenzug vom KGV Ginderich beginnt am Rosenmontag um 11.11 Uhr. Los geht es auf dem Schulhof der ehemaligen Dorfschule. Ziel ist das Festzelt am Kuhport.
Blutwurstsonntagszug in Xanten
Xanten begeht am 19. Februar das 50-jährige Jubiläum des Blutwurstsonntagszuges. Beginn in der Römerstadt ist um 14.11 Uhr.
Karneval 2023 in Alpen
In Alpen stehen in diesem Jahr wieder mehrere Veranstaltungen in Sachen Straßenkarneval an. Am Freitag, 17. Februar, zieht am Nachmittag ab 16 Uhr der sogenannte Möhnenzug durch den Ort. Treffpunkt ist das Lokal „Zur Deutschen Eiche“. An selber Stelle beginnt einen Tag später um 13.11 Uhr der traditionelle Nelkensamstagszug. Im zum Alpen gehörenden Dörfchen Veen findet außerdem am Rosenmontag ab 11.11 Uhr wieder ein beliebter Rosenmontagszug statt.
Rosenmontagszug in Rheinberg
Die Narren in Kamp-Lintfort und Rheinberg wechseln sich mit der Ausrichtung ihres Rosenmontagszuges traditionellerweise ab. In diesem Jahr sind die Rheinberger wieder am Zug. Die Rhinberske Jonges bieten auf ihrer Website noch die Möglichkeit zur Anmeldung. Weitere Details werden zeitnah bekannt gegeben.
Tulpensonntagszug in Voerde
Am Tulpensonntag, 19. Februar, geht es ab 11.11 Uhr für Wagen und Fußgruppen auf die große Rundtour durch die Stadt. Schon im Dezember hatten knapp 40 Fußgruppen ihre Teilnahme zugesagt. Außerdem sollen auch diverse Wagen mit von der Partie sein.
Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
