Ohne Schnüre und Pailletten Das müssen Sie bei Karnevalskostümen für Kleinkinder beachten
Düsseldorf · Beim Kauf von Karnevalskostümen für Kleinkinder sollten Eltern auf Details achten. An der Verkleidung dürfen zum Beispiel keine verschluckbaren Teile vorhanden sein. Und es gibt noch mehr zu beachten.

Tolle Kostüme für Kinder und Babys
Zugegeben: Vermutlich haben die Eltern mehr Freude am Verkleiden ihrer Kinder, als der Nachwuchs selbst. Dennoch sollten die Kostüme für die kleinen Narren und Närrinnen natürlich Kindgerecht und vor allem sicher sein.
Zu den verschluckbaren Teilen gehören laut TÜV Rheinland zum Beispiel lockere Knöpfe oder Pailletten und Perlen. Eltern sollten unbedingt die Kostüme ihrer Kinder darauf überprüfen. Das Gleiche gelte für lange Schnüre, Fransen und Kordeln - sie dürften auf keinen Fall im Kopf-, Hals- und Brustbereich herabhängen.

10 Tipps für Last-Minute-Karnevalskostüme
Auch am übrigen Kostüm sollten nur kurze Kordeln ohne dreidimensionale Verzierungen wie Kordelstopper abstehen. Denn damit könnten Kinder in den Spalten von Spielplatzgeräten oder in Türen von Fahrzeugen hängenbleiben und sich verletzten.
Eltern sollten sich auch vergewissern, dass Diademe, Säbel oder Sheriff-Sterne keine scharfen Ecken und Kanten besitzen. Holzprodukte dürften keine Splitter aufweisen.