Berliner, Frikadellen und Co. Diese 7 Snacks dürfen an Karneval nicht fehlen
Düsseldorf · Sie feiern eine Karnevalsparty und brauchen noch Buffet-Ideen? Sie wollen mit dem Bollerwagen am Zugrand den Jecken zujubeln und brauchen eine Stärkung? Dann haben wir hier die richtigen Snack-Tipps für Sie.
Wer Karneval feiern möchte, der sollte auf eine gute Stärkung keinesfalls verzichten - vor allem natürlich, wenn das ein oder andere alkoholische Getränk verzehrt wird. Daher haben wir hier einmal für sie gesammelt, welche Snacks Sie entweder schnell selbst zubereiten oder einfach beim Bäcker nebenan kaufen können.Viel Spaß beim Knabbern, Schunkeln und Schnabulieren.
Berliner mit Marmeladenfüllung oder Eierlikör
Ein Klassiker, der auf keiner Karnevalsparty fehlen darf. Im Rheinland gibt es die süßen Dinger zur jecken Zeit häufig auch mit Zuckerguss anstatt nur mit Puderzucker: Zugegeben, eine doppelt so klebrige Angelegenheit, aber auch mindestens doppelt so lecker. Natürlich kann man sie auch selber backen (oder eher frittieren), aber am einfachsten kauft man sie beim Bäcker ganz frisch. Wer besonders viele Jecke bewirtschaften möchte, der sollte vorbestellen.
Muzen (oder Quarkbällchen, wie Nicht-Rheinländer sagen)
Sie sind nicht so klebrig wie Berliner und auch etwas kleiner: Leckere, fluffige Muzen. Wegen ihrer handlichen Größe sind sie die perfekte süße Stärkung für unterwegs.
Frikadellen
Keine Party ohne leckere, saftige Frikadellchen. Sie schmecken selbst gemacht natürlich am besten und dafür ist auch kein Hexenwerk nötig. Ordentlich Hack, Zwiebeln, Eier, Salz, Pfeffer, Senf und Semmelbrösel oder Paniermehl vermengen, anbraten, fertig. Und natürlich gibt es auch vegane oder vegetarische Varianten mit Fleischersatzprodukten. Wer noch bützen möchte, sollte wegen der Zwiebellast jedoch eine große Packung Kaugummis bereit halten.
Mettbrötchen oder Mettigel
Unterwegs in ein leckeres Mettbrötchen beißen - mit schön Butter darunter und dick Zwiebelchen drauf. Was kann es leckereres geben? Und klar: Für die Veganer haben wir auch eine tierlose Variante. Das Rezept zum veganen Mettigel finden Sie hier. Auch hier sollten bützwütige Jecken Kaugummis griffbereit haben.
Pizza-Schnecken
Ratz-fatz sind die kleinen herzhaften Snacks zubereitet. Gerne auch schon am Vortag, da sie kalt und warm gleich lecker schmecken. Einfach Blätterteig ausrollen und nach Herzenslust belegen. Besonders lecker ist die klassische Variante mit Mais, Schinken und Käse.
Käse-Würfel
Klingt unspektakulär, ist aber erfahrungsgemäß ein ordentlicher Muntermacher für hungrige Karnevalisten. Lässt sich wunderbar in der Tupperdose unterwegs mitnehmen und ist perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch.
Popcorn
Dafür bückt sich der Jeck beim Zoch doch gerne: Popcorn! Aber bitte schnell, bevor der Tiger von nebenan mit seinen großen Tatzen alles platt tritt.
Noch mehr Karnevalstipps für Sie
Sie wollen eine Kinderkarnevalsparty ausrichten? Dann haben wir hier alles gesammelt, was Sie dafür benötigen.
Was Sie zum Rosenmontagszug in Düsseldorf wissen müssen, lesen Sie hier.
10 Tipps für Last-Minute-Kostüme haben wir hier für Sie.
Hier haben wir die wichtigsten Regeln und Sicherheitstipps für Karneval für Sie gesammelt.