Gemeinsam zur Hausarbeit
Gemeinsam zur Hausarbeit

Schreibtutoren an der Ruhr-Uni BochumGemeinsam zur Hausarbeit

Im Schreibcafé der Ruhr-Universität Bochum unterstützen Studierende ihre Kommilitonen beim Schreiben von Hausarbeiten. Egal ob bei der richtigen Idee, dem sprachlichen Feinschliff oder der Formatierung – hier gibt es Hilfe. Davon profitieren beiden Seiten.

Von Isabelle de Bortoli
So geht entspanntes Lernen
So geht entspanntes Lernen

Kolumne StudentenlebenSo geht entspanntes Lernen

Viele Studierende lernen gerne in der Bibliothek, um sich von äußeren Störfaktoren abzuschotten. Doch einige kommen mit diesem Lernsystem nicht klar. Abhilfe bei diesem Problem können Einzel- und Gruppenarbeitsräume schaffen. Aber dieses Angebot ist ausbaufähig, meint unser Autor.

Von Leo Solleder
Hoch hinaus mit dem richtigen Trainer
Hoch hinaus mit dem richtigen Trainer

Studiengänge für Sportler Hoch hinaus mit dem richtigen Trainer

In Düsseldorf ist jetzt ein neuer Bachelor-Studiengang für Sporttrainer an den Start gegangen. Der Landessportbund erhofft sich neue Fachkräfte für einen leer gefegten Markt. In Münster wird derweil ein neues Studium für Sportmanager angeboten.

Von Isabelle de Bortoli
Anspruchsdenken
Anspruchsdenken

Kolumne Studentenleben Anspruchsdenken

Je verwirrender, umso intellektueller – dieses Denken steckt in manchem Werk aus Kunst und Musik. Dabei sollte eine Arbeit zumindest auf den ersten Blick nicht zu komplex sein, um das Interesse zu wecken.

Von Luis Küffner
Die NRW-Unis im Überblick