Die Kunst des Aufschiebens
Die Kunst des Aufschiebens

Kolumne Studentenleben Die Kunst des Aufschiebens

Wenn es darum geht, unangenehme Aufgaben aufzuschieben, wird unser Gehirn extrem erfinderisch. Unser Autor schreibt gerade seine Bachelorarbeit. Er kennt seine persönlichen Ablenkungsreize und weiß, wie man zurück zum Wesentlichen findet.

Von Sebastian Klomp
So funktioniert Inklusion auf dem Uni-Campus
So funktioniert Inklusion auf dem Uni-Campus

Beratung, Barrieren, Begleitung So funktioniert Inklusion auf dem Uni-Campus

Das Recht auf Bildung ist im Grundgesetz festgeschrieben. Damit wird ein inklusives Bildungssystem auf allen Ebenen verankert. Aber wie gelingt es in der Praxis, Studierende mit Handicap an Hochschulen und Universitäten im Studienalltag zu integrieren?

Von Sigrid Blomen-Radermacher
Die NRW-Unis im Überblick