Diese Tiere sind schon aus NRW-Zoos verschwunden
-
Diese Tiere sind schon aus NRW-Zoos verschwunden
Foto: T.L. Der Krefelder Zoo sorgt sich um Erdmännchen Toni. Das Leittier der Erdmännchen-Gruppe ist am Samstag, 2. Juni 2018, verschwunden. Die Suche blieb bislang erfolglos. Allerdings ist Toni nicht das erste Tier, das aus einem Zoo in NRW verschwunden ist. Wir zeigen Fälle aus der Vergangenheit.
-
Diese Tiere sind schon aus NRW-Zoos verschwunden
Foto: dpa, gfh Luchs Findus verschwindet im Januar 2017 aus dem Zoo in Gelsenkirchen - über eine Eisscholle. Ein Mitarbeiter lässt Findus ins Außengehege, obwohl die Zoo-Leitung dies untersagt hatte. Über den vereisten Wassergraben flüchtet Findus dann. Nach fünf Tagen kehrt er unversehrt in den Zoo zurück.
-
Diese Tiere sind schon aus NRW-Zoos verschwunden
Foto: dpa/Peter Steffen Wieder Gelsenkirchen, allerdings ist dieser Fall schon etwas länger her. Im September 2005 flieht ein Wolf aus dem Zoo. Laut einer Sprecherin sei das Tier damals bei Rudel- und Revierkämpfen im Gehege in Panik geraten und habe dadurch enorme Kraft entwickelt, um über die 3,50 Meter hohe Wand zu entkommen.
-
Diese Tiere sind schon aus NRW-Zoos verschwunden
Foto: dpa Im Jahr 2015 kommt der Dortmunder Zoo aus den Schlagzeilen nicht mehr heraus. Im Dezember stirbt ein Pinguin, zwei weitere werden offenbar geklaut. Der tote Humbold-Pinguin wird mit Kopfverletzungen im Flamingo-Gehege gefunden.
-
Diese Tiere sind schon aus NRW-Zoos verschwunden
Foto: dpa, rwe htf tig Nur einen Monat zuvor wird Seelöwin Holly, die Hauptattraktion im Dortmunder Zoo, tot aufgefunden. Das Tier wurde nach Erkenntnissen der Polizei ebenfalls erschlagen, die Täter waren vermutlich die gleichen wie beim Raub der Pinguine.
-
Diese Tiere sind schon aus NRW-Zoos verschwunden
Foto: dpa Aus dem Amazonashaus in Dortmund werden im Oktober 2015 ein Zwergaguti (Foto) sowie zwei Zwergeidechsenäffchen gestohlen.
-
Diese Tiere sind schon aus NRW-Zoos verschwunden
Foto: Hogekamp, Lena (hoge) Im Februar 2015 werden im Affen- und Vogelpark Eckenhagen im Bergischen Land neun unter Artenschutz stehende Totenkopfäffchen gestohlen. Der Tierpark setzt 1000 Euro Belohnung für die Ergreifung des oder der Täter aus.
-
Diese Tiere sind schon aus NRW-Zoos verschwunden
Foto: Zoo Krefeld Sie sind vom Aussterben bedroht - aber das ist den Dieben egal. Im Juli 2015 verschwinden aus dem Krefelder Zoo drei Goldene Löwenäffchen, darunter diese beiden Zuchttiere. Vermutlich haben illegale Tierhändler zugeschlagen.
-
Diese Tiere sind schon aus NRW-Zoos verschwunden
Foto: dpa/Roland Weihrauch Im Dezember 2015 ist der Krefelder Zoo erneut Tatort: Zwei seltene Hyazinth-Aras werden gestohlen. Die kobaltblauen Papageien aus dem brasilianischen Regenwald gehören zu den besonders geschützten Tierarten und sind dementsprechend selten anzutreffen. Ein lukratives Geschäft für illegale Tierhändler.
-
Diese Tiere sind schon aus NRW-Zoos verschwunden
Foto: Zoo Duisburg Für die beiden Schildkröten "Trolli" und "Wolli" aus dem Duisburger Zoo geht die Entführung im Juni 2011 noch einmal glimpflich aus. Nur wenige Tage nach dem Verschwinden werden die Tiere in einer Auffangstation abgegeben.
-
Diese Tiere sind schon aus NRW-Zoos verschwunden
Foto: dpa, ve axs Vier seltene Giftechsen werden im September 2008 aus dem Kölner Zoo gestohlen. Die Täter kommen in der Nacht und nehmen die Gila-Krustenechsen mit. Der Biss einer solchen Echse kann in seltenen Fällen und ohne ärztliche Hilfe tödlich für Menschen sein. Die rund 50 Zentimeter langen Echsen sind in einem mehrfach gesicherten Schauterrarium untergebracht. Ein Wachmann stellt am Morgen nach dem Diebstahl fest, dass ein Behälter aufgebrochen wurde. Die Gila-Krustenechsen sind streng geschützt und werden auf dem Schwarzmarkt mit hohen Preisen gehandelt.
-
Diese Tiere sind schon aus NRW-Zoos verschwunden
Foto: WERNER-SCHEURER April 1999, wieder ist der Duisburger Zoo Tatort. Mit einem Bolzenschneider verschaffen sich Diebe Zugang zum Zoo und stehlen zwei kostbare Paradieskraniche (Symbolfoto). In der Nacht von Ostersamstag- auf sonntag schlagen die Täter zu. Nach Angaben des Zoos handelte es sich bei den Dieben um Profis.
-
Diese Tiere sind schon aus NRW-Zoos verschwunden
Foto: dpa Neun seltene Kakadus werden im Januar 1995 im Duisburger Zoo geklaut. Gesamtwert der Tiere: Rund 20.000 Euro. Die Täter brechen zwei Volieren auf und nehmen vier Rosa-, vier Inka- und einen Gelbhaubenkakadu mit.
-
Diese Tiere sind schon aus NRW-Zoos verschwunden
Foto: Probst, Andreas (apr) Schon im Jahr 1993 ist der Dortmunder Zoo begehrt bei Tierdieben. Im Oktober werden zwei seltene Krallenäffchen entwendet - nachdem sie einen Tag zuvor erst nach Dortmund umgezogen waren. Zuvor lebten sie im Frankfurter Zoo. Am hellichten Tag brechen die Täter das Amazonas-Haus auf und entwenden die Tiere.
-
Diese Tiere sind schon aus NRW-Zoos verschwunden
Foto: Shutterstock/Yuriy Seleznev 1986 nutzen Unbekannte die Mittagspause eines Mitarbeiters des Gelsenkirchener Ruhr-Zoos (Vorgänger der Zoom Erlebniswelt) und stehlen drei Pythonschlangen. Die jungen, rund 60 bis 80 Zentimeter langen Schlangen haben einen Wert von je 250 Euro.
-
Diese Tiere sind schon aus NRW-Zoos verschwunden
Foto: dpa, jhe Der erste bekannte Fall von Tierdiebstahl in NRW stammt aus dem Jahr 1976: Ein österreichischer Schausteller nimmt Tigerbaby Balthasar aus seinem Gehege im Tierpark Rheine mit. Fünf Tage später wird Balthasar im Ruhrgebiet abgemagert wiedergefunden.
-