Frühling genießen Zehn Tipps für kostenlose Ausflüge in NRW

Der Frühling hat begonnen, die Tage werden länger und irgendwie steigt auch die Lust rauszugehen und etwas zu unternehmen. Da Ausflüge – vor allem für die ganze Familie – aber schon mal teuer werden können, haben wir zehn Tipps für kostenlose Unternehmungen in NRW gesammelt.
1. Canyon Lengerich im Teutoburger Wald
Hier lohnt sich vor allem eine Radtour durch das Naturschutzgebiet, vorbei an dem strahlenden türkisblauen See im ehemaligen Steinbruch.

2. Kölner Flora
In der Kölner Flora, die neben dem Zoo in Riehl liegt, kann man durch eine Palmenallee spazieren, aber vor allem mehr als 10.000 teils exotische Pflanzen sehen. Der Botanische Garten ist mit Springbrunnen und schön angelegten Beeten, Alleen und Gewächshäusern eine Oase, die eigentlich mitten in der Stadt liegt. Geöffnet von 8 Uhr bis Sonnenuntergang.

3. Kinderbauernhof Neuss
Der wunderschöne Zoo Neuss kostet keinen Eintritt. Der Streichelzoo ist für Kinder und Erwachsene ein Highlight.

4. Externsteine in Horn-Bad Meinberg
Die Entstehung dieser mystischen Felsformation ist nicht ganz klar. Aber der wunderschöne See, in dem sich die Steine spiegeln, sind ein wunderschönes Motiv. Der Besuch ist kostenlos, das Besteigen der Felsen kostet allerdings 4 Euro für Erwachsene, 2 Euro für Kinder.
6. Tiger and Turtle Magic Mountain
Die achterbahnartige Skulptur ist auf der Heinrich-Hildebrand-Halde in Duisburg. Das besondere daran ist, dass abgesehen von der Oberseite des Loopings auch die Skulptur begangen werden kann. Aus bis zu 13 Meter Höhe hat man einen tollen Blick über die ganze Stadt. Die begehbare Skulptur stammt von den Künstlern Heike Mutter und Ulrich Genth.
7. Rheinpromenaden in Emmerich und Rees
Hervorragend flanieren lässt es sich an den Rheinpromenaden in Emmerich und Rees. Dazu gibt es am Wegesrand Kunstwerke, Gastronomie – und natürlich einen herrlichen Blick auf den Fluss.

8. Durch Düsseldorf mit dem Fahrrad
Wer Düsseldorf mit dem Fahrrad erkunden will, sollte einmal eine der Fahrradtouren aus der Reihe „Tour D“ ausprobieren. Es gibt acht verschiedene Routen mit verschiedenen Themenschwerpunkten wie „Natur pur“, „Historisch und Modern“ oder „Stadt, Wald, Berg“, die im Internet zu finden sind.

9. Wandern im Nationalpark Eifel
Der Wildnis-Trail führt Wanderer quer durch den Nationalpark, auf fast 90 Kilometern. Ranger bieten Führungen an.

10. Kirschblüte in der Bonner Altstadt
Von Ende April bis ungefähr Mitte Mai kann man sich die zauberhafte Kirschblüte ansehen. Besonders schön: Die Heerstraße in Bonn, die sich wie ein leuchtendes Band Richtung Weststadt zieht.
Einige dieser Tipps stammen von FreizeitMonster, weitere Ideen gibt es auf der Webseite.

24 Türchen bis Weihnachten Die schönsten Geschichten 2023 im RP-Adventskalender

Castingshow Das sind die Finalisten bei „The Voice of Germany“ 2023

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
