Größte Fitnessmesse der Welt Das müssen Sie zur Fibo 2023 in Köln wissen
Köln · Die Fitnessmesse Fibo gilt als größte Messe rund um Fitness, Wellness und Gesundheit der Welt. Auch dieses Jahr zieht sie wieder über 50.000 Besucher nach Köln. Was Sie dazu wissen müssen.
Seit 1985 findet die Fibo, die Messe für Fitness und Bodybuilding, alljährlich in Köln statt. Mit mehr als 50.000 Besuchern und 500 Ausstellern gilt sie als größte Fitnessmesse der Welt. Hier begegnen sich Sportbegeisterte mit allen möglichen Menschen aus der Fitnessbranche, von Bodybuildern über Influencer bis hin zu Unternehmern.

Diese Messen finden 2023 in NRW statt
Wann findet die Fibo 2023 statt?
Die Fitnessmesse Fibo findet von Donnerstag, 13. April, bis Sonntag, 16. April, statt. Privatpersonen können nur am Wochenende auf die Messe. Fachbesucher, die in der Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsbranche tätig sind, können an allen vier Tagen kommen.
Die Fibo ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Wo findet die Fibo in Köln statt?
Die Fibo findet auf dem Messegelände Köln statt. In sieben Messehallen finden Aussteller sich für alle Themenbereiche rund um Fitness, Wellness und Gesundheit. Der Eingang ist in Halle 9.
Wer darf auf die Messe?
Die Fibo ist für jeden Privatbesucher zugänglich, allerdings nur am Wochenende (15.-16. April). Auch Kinder sind erlaubt, allerdings brauchen alle, die 13 oder jünger sind, eine Haftungserklärung der Erziehungsberechtigten.
Fachbesucher schon ab Donnerstag auf die Messe. Dazu zählt, wer beruflich in der Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsbranche tätig ist. Auch Menschen in der Tech- und Gamingbranche sind als Fachbesucher berechtigt.
Was sind die Highlights auf der Fibo 2023?
Auf der Fibo können Gäste sich über neue Angebote, Produkte und Tipps rund um Ernährung, Kraftsport, Beauty und Fitness informieren. Neu ist auch ein Bereich zum Thema Fitness und Aktivität in Gaming und eSports.
Aktiv werden kann man etwa im Trainingsparcours, bei Fitnesskursen und Seminaren. Zudem gibt es Shows und Wettbewerbe, bei denen man zuschauen kann.
Außerdem sind zahlreiche Stars aus der Fitness-Szene vertreten, die man im Meet & Greet-Bereich treffen kann.
Wer wird auf der Fibo 203 zu Gast sein?
Neben rund 500 Ausstellern werden auf der Messe sind für dieses Jahr auch etwa 70 Stars der Branche angekündigt, darunter Sophia Thiel, Ralf Moeller und Cathy Hummels. Auch Fitness-Influencer wie Uwe Schüder (flyinguwe), Stefan Weissgerber (Coach Stef) und Anna Engelschall (Grow with Anna) werden in den Messehallen zu finden sein. Zudem sind Bodybuilder wie Urs Kalecinski und Dunja Bitar und Fitnesstrainer wie Renate Dumreicher und Elli Haschke zu Gast.
Wie viel kosten die Tickets für die Fibo 2023?
Für das allgemeine Publikum kostet eine Karte für das ganze Wochenende 54€. Für 36€ (Samstag) bzw. 33€ (Sonntag) bekommt man ein Tagesticket. Schüler und Studenten bekommen auf die Tickets je 3€ Ermäßigung, Kinder unter 14 Jahren brauchen kein Ticket. Außerdem gibt es einen Premium-Pass für 89€.
Business-Tickets gibt es ab 40€ pro Tag. Hierfür muss man sich als Fachbesucher ausweisen, also in der Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsbranche arbeiten. Wer am dreitägigen Kongress teilnehmen will, zahlt für einen Tag 99€.
Wie viele Besucher werden auf der Fibo erwartet?
Über 50.000 Besucher und 500 Aussteller werden dieses Jahr wieder erwartet. Ihnen steht eine Ausstellungsfläche von 160.000 Quadratmetern in insgesamt sieben Messehallen zur Verfügung. Damit handelt es sich um die größte Fitnessmesse der Welt.