Fotos Mies van der Rohe - Architektur entdecken in Krefeld

Haus Esters und Haus Lange baute der Architekt Ludwig Mies van der Rohe für zwei befreundete Textil-Unternehmer.

Christiane Lange ist Kunsthistorikerin und Bauhaus-Kennerin.

Mies van der Rohes weltweit einziges verwirklichtes Stück Industriearchitektur ist das sogenannte HE-Gebäude der früheren Vereinigten Seidenwebereien AG. Angegliedert sind Sheddachhallen, in denen früher eine Färberei untergebracht war.

Egon Eiermann schuf in den 50er Jahren für die Firma Verseidag eine neue Zentrale, in dem später das Technische Rathaus untergebracht war.

Selten entfaltet ein schnödes Alltagsding wie Eiermanns Stadthaus so viel Präsenz und Leichtigkeit.

Ausblick aus dem Fenster des Stadthauses

Ein feines Geländesystem lenkt den Blick im Innern des Stadthauses.

Der Komplex am Konrad-Adenauer-Platz steht unter Denkmalschutz.

Das Gebäude diente als technisches Rathaus.

Der Komplex wirkt immer noch zeitgemäß, licht und modern.

Fotos Wurde die Villa Heusgen in Krefeld von Mies van der Rohe gebaut?
