Fotos Unterwegs auf der Landesgartenschau 2020
Der große Zechenpark der Landesgartenschau 2020 befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Bergwerks in Kamp-Lintfort. An diese Vergangenheit erinnern die beiden Fördertürme auf dem Gelände, von denen einer als Aussichtsplattform dient.
Der zweite Park ist das Kamper Gartenreich am ehemaligen Klosterkamp. Der Barockgarten wurde schon im 17. Jahrhundert angelegt.
Anni Konik (83) aus Moers hilft beim Pavillon des Netzwerks Fairrhein aus. Am liebsten ist sie draußen und präsentiert Besuchern die Kräuter in den Hochbeeten.
Auf dem Gelände finden sich entlang der Wege nicht nur Blumen und Bäume, sondern auch Kunstinstallationen.
Besonders für Kinder toll ist der kleine Tierpark am südlichen Ende des Zechenparks – hier gibt es neben Hasen, Erdmännchen und Ponys auch Alpakas.
Auf dem Gärtnermarkt können Besucher unter anderem Pflanzen und allerlei Deko für den heimischen Garten kaufen.
Auf der Schau kann man viel über moderne Gartentrends, wie zum Beispiel Hochbeete oder Urban Gardening, lernen. Noch bis zum 11. Oktober ist sie geöffnet.
