Fotos Sommersonnenwende: Wenn die Zugspitze in Flammen steht

Wenn Berge in Flammen stehen, ist Sommersonnenwende in der Tiroler Zugspitz Arena: 8000 einzelne Feuerstellen sorgen dort jedes Jahr für leuchtende Feuer-Skulpturen. Den besten Panoramablickerleben Besucher am 23. Juni im Talkessel zwischen den Orten Ehrwald, Lermoos und Biberwier.

Die feurigen Bilder entstehen in Höhen von etwa 2000 Metern.

Sie gehörten zum österreichischen Unesco-Kulturerbe.

Die sogenannten "Feuerer" zeigen viel Fanatsie beim Erstellen ihrer Motive.
Tagsüber befestigen die Männer und Frauen mit Sägemehl und Rabsöl gefüllte Säcke an den Hängen.
Den Zuschauern im Tal bietet sich ein spektakuläres Schauspiel.

Zu sehen sind religiöse Motive...

... aber auch Naturmotive, wie dieses Edelweiß.

Das Spektakel beginnt am 23. Juni 2012 um 22 Uhr.
Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

Alle Abgänge des Sommers in der Übersicht So schlagen sich die Ex-Fortunen bei ihren neuen Klubs
