Fotos Urlaubstipps für Alleinreisende mit Kind
Jugendherberge – Jung und modern
Viele kennen Jugendherbergen nur von Klassenfahrten. Heute aber befinden sich viele der Jugendherbergen auf vollkommen anderem Stand und bieten individuelle Betreuung und Familienprogramme an. Besonders in den Schulferien und an Wochenenden kann man dort auch als Mutter oder Vater mit Kindern alleine seinen Spaß haben, wenn man eines der vielen Angebote bucht. Wie hier in Mittenwald, gibt es Wanderangebote, aber auch einen Zirkus zu Besuch, in dem Kinder und Jugendliche unter Anleitung von Zirkusprofis trainiert werden und dann als Höhepunkt und Abschluss der Ferien eine Vorstellung geben.
Bezahlbares Wellnessprogramm in der Jugendherberge
Maßgeschneidert ist in der regel auch ide Unterbringung. Auch wenn die Zimmer mehr Betten haben: Reist eine Familie an, werden die Gäste als Familie untergebracht. So hat jeder genug Rückzugsmöglichkeiten. Vom Muff der alten Tage ist in den modernisierten Jugendherbergen nichts geblieben, außer: Betten selbst beziehen, selber das Essen holen und Teller abräumen. In manchen Jugendherbergen werden sogar Welnessprogramme angeboten. Da können Mutter und Tochter mal ganz in Ruhe zusammen ausspannen.
Essen, quatschen, treffen
So beginnt der Urlaub schon entspannt: Mal endlich nicht alleine für das Frühstück zuständig sein und trotzdem einen gedecken vorzufinden, ist eine schöne Sache. Viele Jugendherbergen haben heute auch Cafeterien oder Bistros, die als Treffpunkte dienen.
Vater-Kind-Kurse – Raus in die Natur
Passende Kurse für Väter mit ihren Kindern gibt es natürlich auch. Vieles findet draußen in der Natr statt. Da können die Kinder rennen, entdecken und Abenteuer erleben und für die Großen bleibt ein bisschen Zeit, die Seele baumeln zu lassen.
www.jugendherberge.de

Bloß weg aus Deutschland – kein Problem
Wer aus Deutschland raus will, der kann über den früheren Verein "Bildung und Reisen", heute ein spezialisiertes Familienreiseunternehmen, Urlaub da machen, wo auch in fernen Ländern Familien und Alleinreisende zu finden sind. Von der Kreuzfahrt in der Adria über geführte Eseltouren in Frankreich - das Programm ist immer so gestaltet, dass Kinder ihren Spaß haben und Erwachsene auch.

Alles andere als langweiliger Beachurlaub
Auch Aktivurlaub ist drin. Hier raftet eine Gruppe in Frankreich. Kümmern muss man sich selbst um gar nichts. Die Angebote sind erprobt und betreut.

Italien, Frankreich, Österreich und noch viel mehr
Wer eher Lust auf naturnahen Urlaub hat, findet auch den. Wo kann man schon in einem Natursee baden gehen? Eines der Ziele, das vamos-Reisen organisiert anbietet liegt in Österreich. Reisen sind aber unter anderem auch in Länder wie Schweden, Irrland, Frankreich oder Italien möglich.

Im Urlaub war ich ein Indianer
Das sind Urlaube, von denen nict nur die Kinder noch lange schwärmen werden. Einmal ein richtiger Indianer zu sein, wie hier im italienischen Castellare di Tondadas, ist ein Erlebnis.
www.vamos-reisen.de

Das Glück liegt auf dem Rücken der Pferde
Ferien im Reiterparadies: Anschluss ist garantiert beim Urlaub auf dem Reiterhof. Egal, ob man hier Reiten lernen möchte oder seine Reitkenntnisse verbessern will - das ist genauso möglich, wie entspannte Kutschfahrten. Geübte Reiter können geführt an Themenritten teilnehmen, ja nach Standort des Hofes auch am Meer ausreiten oder fern ab von Sattel und Pferd Schwimmen, Angeln oder anderen Dingen nachgehen.

Urlaub mit allen Sinnen
In 13 Weinbauregionen kommen nicht nur Einliebhaber auf ihre Kosten. Wer sich zu Ferien auf dem Winzerhof entschließt, der wird zwar vermutlich der Weinkultur nicht ganz entgehen. Bei Führungen durch die Weinberge lernt man mehr über rote und weiße Trauben und das Keltern der Weine. Viele Weinorte sind aber auch Magneten für Kultur und Musik: Besonders in den warmen Monaten findet man häufig Jazzkonzerte oder Theaterspiele unter freiem Himmel.

Klassiker des Urlaubs auf dem Bauernhof
Den Kuhstall auszumisten ist vielleicht nicht jedermanns Sache, doch Kälbchen mit der Milchflasche groß ziehen, das machen alle Kinder gern. Da wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu sehen: Hasen, Ziegen, Schafe, Kühe und natürlich auch jede Menge junges Gemüse wollen gepflegt werden. Auf den Familienhöfen ist das Anpacken für jeden ein Angebot, aber für niemanden ein Muss. Viele Höfe bieten neben gemütlicher Atmosphäre auch weiteres Programm an wie Ausfahrten auf dem Traktor, einer Nacht im Heu, Grill- oder Stockbrotabenden und vieles mehr.
Wellness auf dem Land
Während die Kinder die Kaninchen streicheln, dürfen Erwachsene hier einmal entspannen. Auf speziellen Wellnesshöfen, bleibt der Lärm und Stress weit weg. Hier ist Platz zum Joggen, für Nordic Walking und für körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden. Durch Kooperationen der Höfe oder eigene Anlagen sind Saunen zur Verfügung oder Kneippbecken in der Nähe. Hier können Kleine und Große auftanken, ohne allein zu sein.

Romantische Stunden auch für Teenager
Urlaub auf dem Bauernhof muss auch für Teenies nicht doof sein. Die Programme sind so gestrickt, dass auch Jugendliche ihren Spaß haben. Und wenn das Programm zu Ende ist, haben alle endlich Zeit, den Dingen nachzugehen, auf die sie sich den ganzen Tag schon so sehrgefreut haben.
www.landsichten.de

Kunst in DüsseldorfDas ist die neue Kunst-Schau auf dem Rheinturm
