Fotos Wunderschönes Slowenien

Stimmungsvoll: Blick von der Ortschaft Jeruzalem über Weinhänge und Äcker mit Dunstschleiern. Der Ort im Nordosten Sloweniens wurde im 13. Jahrhundert von deutschen Kreuzrittern gegründet, die aus dem Heiligen Land zurückkehrten.

Historisch: Marktplatz und Pestsäule im Zentrum der nahe gelegenen Universitätsstadt von Maribor.

Genüsslich: Die angeblich älteste Weinrebe der Welt an der Fassade einer Weinkellerei in Maribor.

Die Alpen als spektakuläre Kulisse: Mitten im Bleder See in der Oberkrain im Nordwesten des Landes liegt eine Insel mit der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt.

Mit ihrer malerischen Lage ist die Stadt Piran an der Slowenischen Riviera eines der bekanntesten Touristenzentren im Südwesten des Landes

Der Ort besticht durch seine gut erhaltene Altstadt und die venezianische Architektur.

Ljublijana ist die Hauptstadt von Slowenien. Sie ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum.

Die Stadt wirkt einerseits österreichisch, hat aber durch die Altstadt, die vielen Cafés am Fluss und das gemäßigte Klima ein mediterranes Flair.