Vermummte Büßer ziehen durch Sevilla
-
Vermummte Büßer ziehen durch Sevilla
Foto: AFP Am Palmsonntag haben in Sevilla die Osterprozessionen begonnen. Tausende vermummte Büßer ziehen durch die Stadt. Sie sind in Bruderschaften organisiert. Die Mitglieder der "La-Paz-Bruderschaft" sind von Kopf bis Fuß in Weiß gehüllt. Sie eröffnen traditionell die Prozessionen.
-
Vermummte Büßer ziehen durch Sevilla
Foto: AFP Büßer tragen eine prunkvolle Statue der Jungfrau Santa Genoveva durch die Stadt. Alljährlich zieht das Oster-Spektakel tausende Besucher in seinen Bann.
-
Vermummte Büßer ziehen durch Sevilla
Foto: AFP Mitglieder der Santa-Genoveva-Bruderschaft tragen eine tonnenschwere Christus-Statue auf ihren Schultern durch die Straßen. Die Prozession folgt einem fest vorgeschriebenen Weg und endet in der Kathedrale von Sevilla.
-
Vermummte Büßer ziehen durch Sevilla
Foto: AFP Die Bruderschaften stammen aus dem 14. Jahrhundert, ihre Mitglieder gehören meist einem bestimmten Stadtteil an. Unterscheiden lassen sie sich durch die Farben ihrer Gewänder.
-
Vermummte Büßer ziehen durch Sevilla
Foto: AFP Hinter den schwarzen kegelförmigen Hüten und bodenlangen Gewändern bleiben die Büßer unerkannt. Ein Kind kann seine Neugier nicht beherrschen und guckt sich neugierig im Prozessionszug um.
-
Vermummte Büßer ziehen durch Sevilla
Foto: AFP Was für manch einen wie ein exotisches Spektakel anmutet, ist für viele Spanier eine religiöse Herzensangelegenheit. Sie feiern die Semana Santa mit Inbrunst und sind zu tausenden auf den Beinen, um die Prozessionen zu begutachten.
-
Vermummte Büßer ziehen durch Sevilla
Foto: AFP Dachterrassen und Balkon werden zu beliebten Aussichtsplattformen fernab des großen Gedränges in den Straßen.
-
Vermummte Büßer ziehen durch Sevilla
Foto: AFP Ein Büßer auf dem Weg zur Prozession seiner Bruderschaft. Er tritt den stundenlangen Prozessionsweg sogar barfuß an.
-
Vermummte Büßer ziehen durch Sevilla
Foto: AFP Die Büßer sind von Kopf bis Fuß verhüllt, nur ein Guckloch für die Augen bleibt frei. Ursprung der Vermummung ist ein Verbot des Papstes aus dem 14. Jahrhundert, das öffentliche Buße untersagte.
-
Vermummte Büßer ziehen durch Sevilla
Foto: AFP Schon die Kleinsten marschieren mit. Um den zuschauenden Kindern die Angst vor den vermummten Gestalten zu nehmen, werfen ihnen Prozessionsteilnehmer unterwegs Süßigkeiten zu.
-
Vermummte Büßer ziehen durch Sevilla
Foto: AFP Da ist einem "Ostermarschierer" offensichtlich heiß geworden.
-
Vermummte Büßer ziehen durch Sevilla
Foto: AFP Ein Büßer auf dem Weg zur Prozession. Das Mädchen vor ihm ist offenbar völlig unbeeindruckt, sie wirft lieber einen Blick auf ihr Handy.
-
Vermummte Büßer ziehen durch Sevilla
Foto: AFP Weiß verhüllte Gestalten unter Palmen - die Osterwoche bietet zahlreiche ungewöhnliche Bildmotive.
-