Fotos Umzug eines Minihotels

Normalerweise ziehen Hotels nicht so einfach um - jedenfalls nicht das komplette Gebäude. Beim Hotel "Everland" ist das anders. Das Minihotel im Container ist vom Dach der Galerie für Zeitgenössische Kunst in Leipzig auf das Dach des Palais de Tokyo in Paris gezogen.

Von dort aus haben Gäste einen besonders guten und einizgartigen Blick auf den Eifelturm und die Seine. Auf dem Dach des Palais de Tokyo bleibt das Hotel bis Ende 2008.

Das "Everland" hat genau ein einizges Zimmer. Neben dem Doppelbett gibt es ...

... noch ein Bad, ...

... Spiegel, die den Raum optisch vergrößern und ...

... viele große Fenster, von denen aus man einzigartige Blicke genießen kann.
Der besondere Blick kostet pro Nacht 333 Euro Sonntag, Dienstag und Mittwoch) oder 444 Euro (Donnerstag, Freitag, Samstag). Montags ist das Hotel geschlossen.

Das "Everland" wurde mit Hilfe eines riesigen Krans auf das Dach des Pariser Palais verfrachtet.

""

Dabei war Millimeterarbeit gefragt.

Wer sich als Übernachtungsgast auf das Dach des Museums für moderne Kunst in Paris wagt, der kann später sagen, dass er zu den wenigen gehört, die den Eifelturm aus einer besonderen Perspektive gesehen haben. Allerdings kann man sich das Mini-Hotel auch während der Museums-Öffnungszeiten einfach nur anschauen

Die beiden Schweizer Künstler Daniel Baumann und Sabina Lang (L/B) haben das Ein-Zimmer-Hotel "Everland" 2002 für die Schweizerische Landesausstellung entworfen.

Im Schweizerischen Yverdon am Neuenburger See wurde es während vier Monaten auf Pfählen platziert. Danach stand das mobile Hotel auf dem Atelierdach von L/B in Burgdorf. Von Juni 2006 bis September 2007 konnte man das Einzimmerhotel dann auf der Dachterrasse der Leipziger Galerie für Zeitgenössische Kunst bestaunen und bewohnen

Und jetzt steht es bis Ende 2008 auf dem Palais de Tokyo in Paris (Museum für Moderne Kunst).

""

RTL-Kultserie Bauer sucht Frau 2023 Die Fotos von Bauer André aus Kevelaer und seiner Julia
