Fotos Neue Schneekanone für Pitztaler Gletscher

Auf dem Putztaler Gletscher können Skifans ihrem Hobby ab sofort auch bei Plusgraden frönen.

Möglich macht dies eine Weltneuheit: Der All Weather Snowmaker kann unabhängig von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Wind Schnee produzieren - und ist dabei noch umweltschonend.

Der Schnee wird vom Produktionsstandort mittels einer Plastikrutsche auf die unterhalb liegende Piste befördert.

Dort wird der Schnee mit Pistengeräten zur Piste gemacht.

So sieht er aus. Der Snowmaker braucht keine chemischen Zusatzstoffe. Direkt neben der Talstation auf dem hächsten Gletschergebiet Österreichs wurde der 15 Meter hohe Produktionsturm auf 2840 Metern Höhe aufgestellt.

Mit der „Snowmaker-Anlage“ können in 24 Stunden ca. 950 Kubikmeter Schnee äußerst energieeffizient produziert werden. Der elektrische Anschlusswert der Anlage liegt in der Größenordnung eines mittleren Sesselliftes, die elektrische Leistungsaufnahme liegt bei ca. 500 Kilowatt, somit gleich viel wie bei sechs herkömmlichen Schneekanonen.

Auch Hans Pum (M.), Cheftrainer des österreichischen Skiverbandes (ÖSV), freut sich über die technologische Neuheit, die in Israel entwickelt wurde.

"Dieses neue Angebot des Pitztaler Gletschers ist für unsere Trainings enorm wichtig", so Pum, der den Kunstschnee mit seinen Fahrern schon einmal unter die Lupe genommen hat.

Vor allem im Herbst und im späten Frühjahr wird der Snowmaker zum Einsatz kommen. Durch die hohen Temperaturen könnte es dann passieren, dass die Pisten in schlechtem Zustand sind. Dank einer israelischen Innovation sind diese Zeiten nun vielleicht vorbei.

RTL-Kultserie Bauer sucht Frau 2023 Die Fotos von Bauer André aus Kevelaer und seiner Julia
