"Lonely Planet" Die Top Ten der schönsten Reiseregionen für 2018
Schöne Reiseländer gibt es viele, aber alles lässt sich in zwei bis drei Wochen nicht besichtigen. Der "Lonely Planet" hat die zehn spannendsten Regionen für 2018 gekürt:
Platz 10: Los-Haitises-Nationalpark, Dominikanische Republik
"Vom offenen Meer der Samaná-Bucht blickt man auf die grüne Hügelkette des Los-Haitises-Nationalparks – los haitises bedeutet „Hochland“ in der Sprache der Taíno", so der Lonely Planet. Weil der Nationalpark immer mehr Besucher bekommt, raten die Autoren das grüne Idyll noch schnell zu entdecken, bevor es zu voll wird.

Platz 9: Bahia, Brasilien
"Vermutlich nirgendwo sonst auf der Welt findet man eine so ausgeprägte, nur in dieser Region anzutreffende Kultur, entstanden aus einem jahrhundertealten Clash zwischen kolonialen portugiesischen Siedlern, einheimischen Brasilianern und Afrikanern, die als Sklaven nach Salvador verschleppt wurden", so die Autoren auf der Lonely Planet-Webseite.
Platz 8: Lahaul und Spiti, Indien
Viele übersehen laut Lonely Planet diese Gegend, weil sie möglichst schnell nach Ladakh wollen. Aber: " Im ockerfarbenen Ödland von Spiti verbirgt sich Indiens spektakulärste buddhistische Kunst, im feuchteren Lahaul warten selten besuchte Tempel und eine Straße nach Kaschmir, die als eine der gefährlichsten Routen der Welt gilt."
Platz 7: Südstaaten, USA
2018 ist Martin Luther Kings Ermordung in Memphis 50 Jahre her. Anlässlich dieses Jahrestags werden mehrere Sehenswürdigkeiten zur Bürgerrechtsbewegung eröffnet. Ein guter Zeitpunkt für einen Besuch dieser Gegend.

Platz 6: Liparische Inseln, Italien
"Fantastische Wanderwege überziehen die Inseln des gesamten Archipels – von entspannten Spaziergängen an der Küste bis zu atemberaubenden Touren zu den aktiven Vulkanen Stromboli und Vulcano." Die liparischen Inseln haben viel zu bieten und werden inzwischen immer mehr von Touristen entdeckt.
Platz 5: Kii-Halbinsel, Japan
"Zwei Hauptfaktoren zeichnen die Kii-Halbinsel als Reiseziel aus: die üppig-grünen Landschaften und ihre erstaunlich leichte Erreichbarkeit. Die Halbinsel ist einer der feuchtesten Orte nördlich der Tropen, die Bäume wachsen dicht und hoch, die Luft ist voller Nebel, Moos und Flechten verleihen allem eine Aura, die nicht von dieser Welt zu sein scheint", so die Autoren.
Platz 4: Languedoc-Roussillon, Frankreich
Gut erhaltene römische Überreste, verfallende Katharerburgen in den Pyrenäen und die Küste machen diese Region Frankreichs perfekt für einen Besuch.

Platz 3: Julische Alpen, Slowenien
Die Chroniken von Narnia, Prinz Caspian und sogar Bollywood-Filme wurden hier gedreht. Schon allein das macht die Gegend besuchenswert. "Ebenso die Freundlichkeit der Einheimischen – auf dem Global Peace Index zählt Slowenien zu den zehn einträchtigsten Ländern der Welt", schreibt der Lonely Planet.
Platz 2: Alaska, USA
"Mit dem größten Nationalpark Amerikas (Wrangell-St. Elias), dem größten State Park (Wood-Tikchik) und dem höchsten Berg Nordamerikas (Mt. Denali) hat Alaska im Hinblick auf Naturwunder in der Tat einige Trümpfe zu bieten. Am besten mit einem Wasserflugzeug in ein entlegenes Camp mit mehr Grizzlys als Menschen fliegen, 800 Kilometer bis zur arktischen Tundra fahren oder gleich die Klettereisen anschnallen und über einen Gletscher wandern", das empfehlen die Reisespezialisten.

Platz 1: Belfast und Causway Coast, Nordirland
"In den letzten zwanzig Jahren hat Belfast einen bemerkenswerten Neustart hingelegt: vom Kriegsgebiet zur hippen Stadt. Doch das alles ist nur ein Vorgeschmack auf die Sensationen vor Belfasts Haustür: die zeitlos schöne Causeway Coast und ihr exzellentes Freizeitangebot – Golf, Whiskey und einige der berühmtesten Felsen der Welt!", so der Lonely Planet.

Fotos So sieht der neue Action-Markt in den Düsseldorfer-Bilk aus

In Dirndl und Lederhose Diese Promis feiern auf dem Oktoberfest 2023

Sieben laufen 2024 aus Die Vertragslaufzeiten der Borussia-Spieler
