Rio de Janeiro Christus-Statue erstrahlt in Schwarz-Rot-Gold
Rio de Janeiro · Der Tag der deutschen Einheit wurde auch in der Stadt am Zuckerhut gefeiert: Rios Wahrzeichen, die Christus-Erlöser-Statue, erstrahlte am Mittwoch in Deutschlands Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold.
Der obere Teil der 30 Meter hohen Statue blieb mit Einbruch der Dämmerung gegen 18 Uhr (Ortszeit) zunächst unbeleuchtet und stellte so den schwarzen Kontrast heraus. Der untere Teil des "Cristo Redentor" wurde gelb und der Mittelteil tiefrot angeleuchtet.
Nach Worten von Rios deutschem Generalkonsul Harald Klein war es das erste Mal, dass das Monument in anderen Nationalfarben als den brasilianischen angestrahlt wurde. Die Aktion war mit der Erzdiözese Rio und dem Rektor des 2006 zum Heiligtum erklärten Wallfahrtsortes vereinbart worden. Damit sollte auch Aufmerksamkeit für das im Mai 2013 beginnende Deutschland-Jahr in Brasilien geschaffen werden.
Der Cristo Redentor steht mit weit ausgebreiteten Armen auf dem 710 Meter hohen Corcovado-Berg. An Spitzentagen fahren bis zu 4000 Touristen täglich mit der Zahnradbahn "Trem de Corcovado" die 3824 Meter lange Strecke hoch zur Statue, die zu den sieben modernen Weltwundern zählt und seit Dezember 2009 auch historisches Kulturerbe Brasiliens ist.