Ab 7. Juni Rechte für Bahnreisende ändern sich – und es wird komplizierter

Selbst wer nicht so häufig Bahn fährt, weiß: Das Verkehrsmittel hat seine Tücken, Ausfälle und Verspätungen gibt es immer wieder. Doch gleichzeitig gibt es in diesen Fällen bestimmte Rechte für Reisende. Diese ändern sich nun.

Bahnsteige am Düsseldorfer Hauptbahnhof (Archiv).

Bahnsteige am Düsseldorfer Hauptbahnhof (Archiv).

Foto: dpa/Roland Weihrauch

„Außergewöhnliche Umstände“ kommen ins Spiel

Schnellste Züg der Welt: Top 10 - CNN-Ranking
11 Bilder

Die 10 schnellsten Züge der Welt

11 Bilder
Foto: Pexels.com / Justin Brinkhoff

Hotelunterbringung kann in bestimmten Fällen begrenzt werden

49-Euro-Ticket: Die schönsten Zugstrecken in Deutschland - Fotos
12 Bilder

Die schönsten Zugstrecken in Deutschland mit dem 49-Euro-Ticket

12 Bilder
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Umbuchung künftig auf eigene Faust möglich – auf Bahnkosten

Die 10 schönsten U-Bahnhöfe der Welt
11 Bilder

Die 10 schönsten U-Bahnhöfe der Welt

11 Bilder
Foto: Pixabay/Allan Lau

Weniger Anschlussrisiko

Nachtzugreisen in NRW: Die schönsten Reiseziele in Europa
22 Bilder

Die schönsten Reiseziele Europas mit dem Nachtzug

22 Bilder
Foto: Unplash/Henrique Ferreira

Kleingedrucktes kann Rechte aushebeln

Problem bei langen Reisen bleibt oft ungelöst

Kürzere Frist für die Beschwerde

Wo die EU-Verordnung gültig ist

Das sind die schönsten Bahnhöfe in NRW
19 Bilder

Das sind die schönsten Bahnhöfe in NRW

19 Bilder
Foto: dpa/Rainer Jensen

Was darüber hinaus in Deutschland gilt

Wohin mit der Beschwerde?

(hebu/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort