Fotos 125 Jahre Leuchtturm Roter Sand

Mitten in der Nordsee steht er seit 125 Jahren unbeirrbar: Der Leuchtturm Roter Sand liegt 30 Seemeilen vor Bremerhaven und sechs Seemeilen nordöstlich von Wangerooge.

79 Jahre lang warnte er die Kapitäne vor dem gefährlichen Riff Roter Sand und wies den Schiffen den Weg nach Bremen und Bremerhaven.

Bei Ebbe ragt der rot-weiße Koloss rund 30 Meter aus dem Wasser.

Das maritime Bauwerk besteht aus vier Etagen und dem Laternenaufbau. Einzigartig sind die Erker des Turms.

Mal ebenso den Turm besichtigen - das geht nicht. Die Überfahrt dauert drei Stunden und ist nur bei gutem Wetter möglich.

Eine gute Konstitution ist von Vorteil: Ein Besucher klettert auf den Leuchtturm.

Seit 1999 werden Übernachtungen im Leuchtturm angeboten, kurzzeitig aus Sicherheitsgründen eingestellt. Die Nachfrage ist regelmäßig größer als das Angebot, trotz der spartanischen Einrichtung.

Bis zu sechs Personen können gleichzeitig hoch über der Nordsee übernachten. Die Einrichtung wurde weitgehend im Originalzustand belassen.

Das einzige Licht auf dem Leuchtturm "Roter Sand" spenden Petroleumlampen.

Ringsherum nichts als Wasser und Himmel. Wenn das Wetter verrückt spielt, verlängert sich der Aufenthalt im Turm zwangsweise.

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
