Sierra de Tramuntana soll Welterbe werden
-
Sierra de Tramuntana soll Welterbe werden
Foto: Fomento de Turismo de Mallorca Die Landzunge ganz im Norden Mallorcas wird Formentor-Halbinsel genannt, Die Mallorquiner nennen die Halbinsel auch Treffpunkt der Winde. Von mehreren Aussichtspunkten hat man spektakuläre Ausblicke auf die Gebirgslandschaft und das Meer.
-
Sierra de Tramuntana soll Welterbe werden
Foto: Fomento de Turismo de Mallorca Die Carretera de Sa Calobra führt mit spektakulären Serpentinen durch die Sierra Tramuntana. Der Gebirgszug ist bis zu 15 Kilometer breit und hat zehn über 100 Meter hohe Gipfel.
-
Sierra de Tramuntana soll Welterbe werden
Foto: Fomento de Turismo de Mallorca Die mallorquinischen "Alpen" erstrecken sich über 90 Kilometer an der Nordwestküste entlang. Für Touristen bieten sich immer wieder fantastische Ausblicke aufs Meer.
-
Sierra de Tramuntana soll Welterbe werden
Foto: Fomento de Turismo de Mallorca Der Torrent de Pareis ist ein Sturzbach (Torrent), der durch eine Gebirgsschlucht an der Bucht von Sa Calobra ins Mittelmeer mündet.
-
Sierra de Tramuntana soll Welterbe werden
Foto: Fomento de Turismo de Mallorca An den Seitenhängen der Berge mit ihren Sturzbächen, den Torrents, haben sich fruchtbare Täler gebildet. Auf Terrassenfeldern werden Tomaten, Bohnen und Wein angebaut.
-
Sierra de Tramuntana soll Welterbe werden
Foto: Fomento de Turismo de Mallorca Unterhalb des Puig Major, des höchsten Gipfels der Sierra Tramuntana, liegt der Trinkwasser-Stausee Embalse de Cúber.
-
Sierra de Tramuntana soll Welterbe werden
Foto: Fomento de Turismo de Mallorca Die Playa de Formentor bei Pollença ist rund 1000 Meter lang. Pinien wachsen bis an den weißen Sandstrand. Hier baute der Kunstliebhaber Adán Diehl das legendäre Hotel Formentor, um die Einnahmen der Kunst zu stiften.
-
Sierra de Tramuntana soll Welterbe werden
Foto: Fomento de Turismo de Mallorca Am südlichen Stadtrand von Pollenca ragt der Haus- und Klosterberg Puig de Maria aus der Landschaft heraus. Das im 14. Jahrhundert auf dem Gipfel errichtete Kloster war einst das bedeutendste Nonnenkloster Mallorcas. Heute kommen Touristen, um den Ausblick zu genießen.
-
Sierra de Tramuntana soll Welterbe werden
Foto: Fomento de Turismo de Mallorca Sa Foradada ist eine kleine Halbinsel in der Nähe von Deià im Norden Mallorcas. Bekannt geworden ist sie wegen dieser Felsformation. Auf der Straße zwischen Valdemossa und Deía gibt es einen Aussichtspunkt mit Blick auf den Felsen.
-
Sierra de Tramuntana soll Welterbe werden
Foto: ddp Valdemossa liegt mitten im Tramuntana-Gebirge. Berühmtheit erlangte das Städtchen durch ein prominentes Liebespaar. Frédéric Chopin weilte hier im Winter 1838 mit George Sands.
-
Sierra de Tramuntana soll Welterbe werden
Foto: ddp 500 Meter über dem Meer liegt das um 1250 erbaute Kloster Lluc. Früher ein Ort der religiösen Einkehr, ist es heute ein beliebtes Touristenziel.
-