Fotos Restaurants auf Mallorca
Mediterran & Kulinarisch
Mallorquinisch soll die Küche sein, und das Lokal einen tollen Blick über die Insel bieten? Im Agapanto finden Urlauber beides bei vernünftigen Preisen. Ausgestattet mit schöner Tischdeko, schmiedeeisernen Möbeln und einem 180-Grad-Panorama-Blick über die Bucht von Port de Soller lädt das Restaurant seine Gäste zu einem entspanntem Essvergnügen ein.
Preise: Eine Menü-Kreation aus Tapas, Garnelen-Spiesschen, Tagesfisch und Sorbet ist im Agapanto für rund 38 Euro zu haben. Aber auch kleinere Mahlzeiten wie Carpaccio vom Rind mit Trüffel-Creme-Fraiche oder einer Creme Catalan finden Gäste auf der Speisekarte. Alternativ gibt es nachmittags leckere Kuchen (4,80 Euro).
Spezial: Ein Blick auf die Internetseite des Lokals lohnt sich, denn im Agapanto finden abends regelmäßig abends Konzertveranstaltungen statt und im August lockt das Lokal mit seiner legendären Beach-Sommer-Party...
Kultig & Schön
Die Casa Manolo ist eine echte Inselperle. Das kultige Lokal neben der Kirche von Ses Salines ist vor allem für seine Tapas bekannt. Manolo selbst wandert hier noch von Tisch zu Tisch und verrät, welches Krustentier am leckersten ist und mit welchen Entrantes (Vorspeisen) man den Hauptgang kombinieren sollte.
Preise: Die Preise im Manolo beginnen bei 22 euro pro Hauptgang. Ein Pulpo a la gallega, würzig mit Paprika, liegt bei rund 6,60 Euro für eine mittlere Portion, selbstgemachte Hackfleischbällchen können Gäste ab 5,77 Euro pro Tellerchen verzehren. Dazu empfielt Manolo höchstpersönlichen den optimalen Hauswein aus dem Restaurant-Keller.
Schmausen & Schauen
Mallorca gehört nich zuletzt wegen seinen traumhaften Küsten zu den liebsten Inseln der Deutschen. Einen atemberaubenden Ausblick erhalten Gäste von der Steilhang-Terrasse des Mirador de Cabrera. Hier kann man bei einem 3-Gang-Mittagsmenu (ab 17,50 Euro) oder bei 5-Gängen am Abend (35 Euro) den Blick aufs Meer und die Insel Cabrera genießen.
Exklusiv & Exotisch
Wer mal einen Tag Pause von den mediterranen Köstlichkeiten einlegen will, der sollte einen Abstecher in das japanische Restaurant Arume unternehmen. In elegant-asiatischem schwarz-weiß Ambiente gibt es hier eine der besten Sushi-Küchen der Insel.
Preise: Eine große Sushi Platte Arume gibt es für rund 23 Euro, aber auch darunter finden hungrige Mägen leckere Fischfilets auf Reisbett. Arume Sashimi aus Thunfisch, Lachs und dergleichen ist dafür schon für rund 21 Euro zu haben.
Geschmackvoll & Pikant
Etwas gehobener ist das Ambiente des Moli de Vent in Campos. Die Besitzer haben es geschafft, die kleine Mühle samt Garten mit stilvoller Dekoration in eine kulinarische Oase zu verwandeln.
Preise: Die gehobene internationale Küche des Moli de Vent setzt auf ungewöhnliche Akzente. Als Zwischengang finden Gäste hier beispielsweise Auberginen-Ravioli mit Calamari und rosa Pfefferschaum (10 Euro), zum Hauptgang dann rosa gebratene Entenbrust mit Aprikosenchutney und Spargelrisotto (20 Euro). Die dann mit einem Mousse von Kokusnuss und Mangosorbet (8 Euro) abgerundet werden können.
Kreativ & Delikat
Im Moli des Torrent steht nicht nur ein Sternekoch am Herd, das Restaurant wird unter Kennern auch als eines der zehn Besten Lokale der Insel gehandelt. Gelegen in Santa Maria del Cami punktet der Schlemmertempel auf den ersten Blick mit der ungewöhnlichen Einrichtung: einer Mischung aus mallorquinischem und afrikanischem Dekor.
Preise: Über zwei Etagen und eine Terrasse verwöhnt Familie Himberts ihre Gäste dann mit exquisiten Speisen. Zu den cross-europäischen Leckereien des Hauses zählen französische Vorspeisen wie Jakobsmuscheln oder deutsche Klassiker wie Matjes-Tartar mit Roter-Beete und Birnen (17 Euro)ebenso wie ein mediterraner "Loup de mer im Sud mit Chorizo, Kartoffeln und Paprika für rund 23 Euro.
Wer süßes liebt kann sich den Bauch abschließend mit Quark-Mohn-Ravioli mit Vanilleparfait und Beerengrütze (9,95 Euro) vollschlagen.
Günstig & Lecker
Braucht der Geldbeutel zwischendrin etwas Erholung, oder der Magen ein Schmankerl während der Shopping-Tour eignet sich das Lokal 13 Prozent (Sant Feliu 13a) mitten in Palma.
Preise: Im Souterrain launcht es sich hier bereits für 10,80 Euro pro Person (drei Tapas inklusive Brot, Oliven, Desert und Steuern). Außerdem: Alle Zutaten sind aus biologischem Anbau.
Chic & Schmackhaft
An der neuen Flaniermeile von Port de Soller gelegen, läst das stylische Nunu zum Essen ein. Auf der großen Terrasse mit Blick über den Hafen kann man sich bei internationaler Küche verwöhnen lassen.
Die Preise beginnen bei 12 Euro etwa für eine Terrine von Entenconfit mit Tomaten-Vanille-Chutney und bei 15 Euro für zehn der berühmten Gambas von Soller. Eine würzige Flasche Wein, gibt es für 13 Euro.
Fisch & Meer
Natürlich darf beim Urlaub auf der Insel auch ein Besuch im Fischrestaurant nicht fehlen. Wer mit Blick auf das rauschende Meer Languste, Miesmuschel, Dorade - in Salzkruste, vom Grill oder an Paella in Hülle und Fülle verdrücken will, sollte sich einen Tisch im Layn am Port d`Antrax reservieren.
Preise: Das Tagesmenu kostet hier rund 15 Euro.

Fotos Wo man sich im Rhein-Kreis Neuss kreativ betätigen kann
