Essen auf Mallorca Zu Besuch in einem typisch mallorquinischen Restaurant
Schwein, Schmalz und ganz viel Kohl. Die Kombination mag im ersten Moment seltsam klingen. Nach einem Besuch in einem typisch mallorquinischen Restaurant, dürften aber auch Skeptiker überzeugt sein.
Restaurants auf Mallorca
Einen Besuch in einem typisch mallorquinischen Restaurant sollte man sich trotzdem nicht entgehen lassen; zwar haben die regionalen Spezialitäten nichts von der gesunden Leichtigkeit der sonstigen sogenannten "Mittelmeerküche", aber sie sind einfach köstlich. Besonders der urdeutsche, fleischliebende Esser dürfte sich in den zahlreichen "Cans" und "Celleres" wohlfühlen: Es gibt köstlichen Schinken, oft den kostbaren vom iberischen Schwein (jabugo), Spanferkel und Schweinekotelettes, und das typisch mallorquinische Gericht Llomb amb col bzw. Lomo con col ähnelt der Kohlroulade aus good old Germany sehr. Als Beilagen werden meist gebratene Kartoffeln und Pommes Frites serviert; als Getränk auch gerne ein zischendes Bier.
Kohl und ihm anverwandte Gemüse, Zwiebeln, Mangold und Spinat (allerdings ohne Blubb) spielen eine dominante Rolle bei so typischen Gerichten wie Sopes mallorqines (sopas mallorquinas) und Frit mallorquí (frito mallorquín), Letzteres eine Mischung aus mit viel Grünzeug geschmorten Lamm- oder Schweineinnereien. Auch Eintöpfe aus Fleisch und Gemüse gehören seit jeher zu den klassischen Inselgerichten. Wie in alten alemannischen Tagen wird hier zuweilen immer noch gerne Schmalz zum Braten und Schmoren eingesetzt — und zum Backen: Die berühmte Ensaimada, die typisch mallorquinische Hefeschnecke also, wird auf der Basis von saim (= katalanisch für Schmalz) zubereitet.
Wer seinen Urlaub auf der Sonneninsel vor allem in Bikini oder Badehose verbringen will, zieht da vielleicht die leichteren Varianten der neu-mallorquinischen Küche vor (siehe Toplisten), die die regionaltypischen Spezialitäten neu interpretiert und mit den Vorzügen der mediterranen Zubereitungsarten zu verbinden weiß. Oder greift in einem traditionellen Lokal auf Kaninchen, Lamm und Fisch oder die in ganz Spanien beliebte Paella in ihren zahlreichen Varianten zurück. Die besten der unzähligen, über die ganze Insel verteilten mallorquinischen Restaurants finden Sie am Ende dieses Kapitels.
Die wichtigsten regionaltypischen Spezialitäten stellen wir Ihnen nun vor. Außerdem: Ein Glossar der wichtigsten Gerichte, die auf Speisekarten auftauchen (in katalanischer und spanischer Sprache) — zusammengestellt von Luna Bolivar Manaut.