Das Kreuzfahrtschiff "Norwegian Breakaway"
-
Das Kreuzfahrtschiff "Norwegian Breakaway"
Foto: dpa, juc ah Mit bunt bemalter Nase und einer Fensterfront wie Bienenwaben kreuzt die "Norwegian Breakaway" bald ab New York in Richtung Bahamas und Florida. An Bord herrschen Understatement und Superlative - und ein Schwerenöter der New Yorker Blues-Szene. Die "Norwegian Breakaway" ist das größte Schiff, das je in Deutschland gebaut wurde.
. -
Das Kreuzfahrtschiff "Norwegian Breakaway"
Foto: dpa, juc ah In dezenten Farben sind die Kabinen der "Breakaway" gestaltet. Für amerikanische Schiffe ist das eher untypisch.
-
Das Kreuzfahrtschiff "Norwegian Breakaway"
Foto: dpa, juc ah Beim Schmökern auf dem Sonnendeck erholen sich die Gäste vom Freefall-Rutschen und Hochseilklettern.
-
Das Kreuzfahrtschiff "Norwegian Breakaway"
Foto: dpa, juc ah Kletterwald, Aquapark, Minigolfplatz, Bowlingbahn: Auf der "Breakaway" reist ein kleiner Vergnügungspark mit.
-
Das Kreuzfahrtschiff "Norwegian Breakaway"
Foto: dpa, juc ah In der ersten Salzgrotte auf See entspannen Passagiere im Wellness-Bereich der "Norwegian Breakaway".
-
Das Kreuzfahrtschiff "Norwegian Breakaway"
Foto: dpa, juc ah Jetzt keinen falschen Schritt machen: Für Mutige ragt aus dem Kletterwald an Bord der "Breakaway" eine Planke etwa zweieinhalb Meter über den Schiffsrand hinaus.
-
Das Kreuzfahrtschiff "Norwegian Breakaway"
Foto: dpa, juc ah Ein gigantischer Leuchter aus LED-Lampen hängt in der zentralen Halle der "Breakaway". Sie verbindet die Decks 6, 7 und 8 wie ein großes, rundes Treppenhaus.
-
Das Kreuzfahrtschiff "Norwegian Breakaway"
Foto: dpa, juc ah Die mit dunklem Holz designte O'Sheehan's-Bar an Bord ist nach dem Reederei-Chef Kevin Sheehan benannt.
-