Kaum bekanntes Amerika In den Geisterstädten des Kupferbooms

Calumet (RPO). Das Dach des Sprengstofflagers ist weg, die dicken Mauern stehen noch. Von der Schule ein paar Meter entfernt ist gar nichts übriggeblieben. Nur ein Holzschild mitten im Wald erinnert daran, dass hier einmal Kinder unterrichtet wurden. Bis zu 1300 Menschen lebten früher in Central - damals, als von 1854 bis 1898 hier im äußersten Norden des US-Bundesstaates Michigan eine Kupfermine betrieben wurde.

USA - in den Geisterstädten des Kupferbooms
9 Bilder

USA - in den Geisterstädten des Kupferbooms

9 Bilder
(tmn)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort