Fotos Das ist das Hotel Atlantic in Hamburg
Das Hotel Atlantic Kempinski ist mittlerweile zu einem Wahrzeichen Hamburgs geworden. Am 2. Mai 2009 wurde die Hotel-Legende 100 Jahre alt.
Die weiße klassizistische Fasssade ist von weither sichtbar. 226 Zimmer und Suiten hat das Hauptgebäude des Fünf-Sterne-Hauses.
Blick in das Atrium des Luxushotels.
Der festlich dekorierte Ballsaal des Fünf-Sterne-Hotels. Hier feierte die Nobel- Herberge ihr Jubiläum mit einem Jahrhundert-Tanztee.
Die punkvoll eingerichtete Lobby des Traditionshauses.
Im dritten Stock des Traditionshauses befindet sich die 80 Quadratmeter große BMW Suite. Sie verbindet Grandhotel-Architektur mit hohen, stuckverzierten Decken mit modernen Möbeln und Materialien. Der Name der Suite ist eine Hommage an den Bond-Film "Der Morgen stirbt nie" mit den unvergessenen Verfolgungsfahrten im bayerischen Luxusmobil.
Blick in die "Atlantic Suite" im vierten Stock des Hotels, wegen der Dreharbeiten zum Bond-Film auch "James Bond Suite“ genannt.
Der Salon der Präsidenten-Suite.
Blick in eine Junior Suite mit Alsterblick.

Das "Atlantic" hat seit dem 14. September 2011 offiziell seine fünf Sterne zurück. Der Landesverband des Deutschen Hotel- und Gaststättengewerbes (Dehoga) stufte die edle Herberge an der Außenalster nach eigenen Angaben in die höchste Bewertungskategorie "Fünf Sterne Superior" ein, nachdem das inzwischen zum Kempinski-Hotelkonzern gehörende Haus 2008 auf eine neuerliche Einstufung verzichtet hatte und damit zwischenzeitlich ohne Sterne dastand.

Hintergrund des Verzichts war nach unbestätigten Berichten ein Renovierungsstau, der eine Neuaufnahme in die höchste Kategorie womöglich verhindert hätte.

Seit 2010 wird das 1909 eröffnete weiße Luxushotel, das unter anderem als Dauerwohnort von Deutschrocker Udo Lindenberg berühmt wurde, für 25 Millionen Euro saniert.

In Deutschland gibt es keine gesetzlichen Vorgaben für eine Hoteleinstufung.

Sie erfolgt freiwillig durch die Dehoga nach einheitlichen Kriterien, die sich an internationalen Standards orientieren und auch in anderen EU-Ländern gelten.

Eine Einstufung bleibt drei Jahre gültig, danach muss sie erneuert werden.
Weltgeschehen in einem BildDie neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

FotosLkw brennt auf A57 bei Alpen – Großeinsatz für die Feuerwehr

Güterzug kollidiert mit ReisebusUnfall am Bahnübergang in Ratingen
