Auswertung des Statistischen Bundesamts Wo in Europa ist Urlaub günstiger als in Deutschland – und wo teurer?

Düsseldorf · Sommer ist Ferienzeit: Neben dem Wetter ist auch der Preis ein wichtiger Faktor bei der Wahl des Reiseziels. In welchen Ländern sind Unterkünfte und Gastronomie besonders günstig – und wo wird ein Urlaub kostspielig?

Urlaub in Europa 2023: Das sind die günstigsten Reiseziele
11 Bilder

Das sind die günstigsten Reiseziele in Europa

11 Bilder
Foto: Shutterstock/Lukasz Szwaj

In wenigen Wochen beginnen in NRW die Sommerferien. Millionen Menschen werden dann wieder quer über den Globus verreisen. Die meisten Touristen zieht es in warme Länder. Sommer, Sonne und Strand – so lautet die Devise. Wegen der gestiegenen Energie- und Lebensmittelkosten haben viele Menschen in diesem Jahr jedoch weniger Geld für den Urlaub zur Verfügung. Daher stellt sich die Frage: Wo in Europa kann man günstig Urlaub machen?

Vor allem in Südeuropa und Südosteuropa sind Hotels und Restaurants für Deutsche teils deutlich günstiger als in Deutschland, wie das Statistische Bundesamt in einer am Dienstag veröffentlichten Auswertung ermittelt hat.

Urlaub 2023: Diese Orte sollten Reisende nicht besuchen
11 Bilder

Diese Reiseziele sollten Urlauber 2023 lieber nicht besuchen

11 Bilder
Foto: Pexels.com / Alesia Kozik

Selbst in Italien, wo das Preisniveau unter den für die Studie ausgewählten Urlaubsländern im Süden und Osten Europas am höchsten ist, waren im März 2023 Restaurants und Hotels immer noch fast fünf Prozent günstiger als in Deutschland. In Kroatien und auch Zypern war es für deutsche Touristinnen und Touristen sogar rund 17 Prozent billiger. In Spanien, Polen und Tschechien zahlten Urlauberinnen und Urlauber für Gaststätten- und Hoteldienstleistungen etwa 18 Prozent weniger als in Deutschland, in Griechenland 21 Prozent sowie in Portugal und Malta jeweils rund 28 Prozent weniger. Noch günstiger waren Montenegro und Rumänien: Dort kosteten Hotelaufenthalte und Restaurantbesuche etwa 46 Prozent weniger als in Deutschland. Am niedrigsten war das Preisniveau unter allen ausgewählten Urlaubsländern in der Türkei und in Albanien: Beide Urlaubsländer waren mehr als die Hälfte (rund 56 Prozent) günstiger.

Teurer als zwischen Rügen und dem Bodensee ist der Urlaub dagegen in Nordeuropa sowie in einigen deutschen Nachbarländern. In der Schweiz müssen Reisende am tiefsten in die Taschen greifen: Hotel- und Restaurantbesuche kosteten dort 61 Prozent mehr als in hierzulande. Auch Dänemark und Norwegen waren mehr als 40 Prozent teurer. Finnland ist im Vergleich dazu etwas günstiger – aber auch dort war der Urlaub immer noch fast 25 Prozent teurer als in Deutschland. In Irland mussten Touristinnen und Touristen rund 21 Prozent mehr bezahlen, in Schweden etwa 17 Prozent und in Österreich 15 Prozent. Wer nach Frankreich reiste, musste mehr als acht Prozent mehr zahlen.

Urlaub 2023 - Beliebte Reiseziele, die aus Serien bekannt sind​
14 Bilder

Beliebte Reiseziele, die aus Serien bekannt sind

14 Bilder
Foto: Pixabay / ngoc202020

Diese Urlaubsländer sind teurer als Deutschland

  • Schweiz: 61 Prozent teurer
  • Island: 53,2 Prozent teurer
  • Dänemark: 44,1 Prozent teurer
  • Norwegen: 40,8 Prozent teurer
  • Finnland: 24,6 Prozent teurer
  • Irland: 20,6 Prozent teurer
  • Schweden: 17,1 Prozent teurer
  • Österreich: 15 Prozent teurer
  • Belgien: 13,7 Prozent teurer
  • Frankreich: 8,5 Prozent teurer
Urlaub 2023 am See: Die besten Badeseen in Deutschland
7 Bilder

Urlaub am See – hier ist es besonders schön

7 Bilder
Foto: dpa/Ulrich Perrey

Diese Urlaubsländer sind günstiger als Deutschland

  • Italien: 4,9 Prozent günstiger
  • Slowenien: 15,8 Prozent günstiger
  • Zypern: 16,7 Prozent günstiger
  • Kroatien: 16,8 Prozent günstiger
  • Spanien: 17,6 Prozent günstiger
  • Polen: 17,8 Prozent günstiger
  • Tschechien: 17,8 Prozent günstiger
  • Griechenland: 21 Prozent günstiger
  • Portugal: 28 Prozent günstiger
  • Malta: 28,1 Prozent günstiger
  • Ungarn: 32,4 Prozent günstiger
  • Montenegro: 45,8 Prozent günstiger
  • Rumänien: 46 Prozent günstiger
  • Bulgarien: 52,1 Prozent günstiger
  • Türkei: 55,7 Prozent günstiger
  • Albanien: 56,2 Prozent günstiger

Berücksichtigt wurden vom Statistischen Bundesamt die Preise für Hotels und Restaurants in ausgewählten Urlaubsländern im März 2023 im Vergleich zu Deutschland.

Obwohl es günstigere Reiseziele gibt, wollen Sie gerne in Deutschland Urlaub machen? Dann finden Sie hier die 25 schönsten deutschen Altstädte. Außerdem haben wir die schönsten deutschen Sehenswürdigkeiten zusammengestellt. Hier geht es zu den Top 30.

(mba/Reuters)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort