Fotos Finnland: Das Land der Kontraste

Finnland gilt als "Land der tausend Seen" und ist bekannt für seine Holzhäuser und Blockhütten in Ufernähe. Für Touristen gibt es viel zu entdecken.
Die Altstadt in der finnischen Hauptstadt Helsinki ist malerisch. Cafés, Restaurant und bunte Fassaden zieren die Uferpromenade.
Der Dom von Helsinki, eines der Wahrzeichen der Stadt, beeindruckt im Sommer wie im Winter.
Vom Marktplatz in Helsinki steuert eine Fähre regelmäßig die Festung Suomenlinna an. Diese ist 1748 auf fünf vorgelagerten Inseln erbaut worden und zählt seit 1991 zum Unesco-Weltkulturerbe.

Zu Ehren des finnischen Komponisten Jean Sibelius wurde in Taka-Töölö, einem Stadtteil von Helsinki, das Sibelius-Denkmal aus über 600 Stahlröhren errichtet.

Die größte orthodoxe Kirche im westlichen Europa ist im Westen der Halbinsel Katajanokka zu sehen. Die Uspenski-Kathedrale im russisch-byzantinischen Stil ist 1868 fertiggestellt worden.

Katajanokka liegt im Osten der Innenstadt von Helsinki auf einer Halbinsel.
Die Burg Turku ist das größte erhaltene mittelalterliche Gebäude des Landes.Turku selbst liegt im Südwesten des Landes.

Vor allem naturbegeisterte Urlauber kommen in Finnland auf ihre Kosten.
Je nach Definition wie groß ein Gewässer sein muss, um ein See zu sein, gibt es zwischen 40.000 und rund 180.000 Seen in Finnland.

Idyllisch wirken die kleinen Häuser und sattgrünen Wälder auf den zahlreichen Inseln.

Im nordischen Lappland sorgen Nordlichter in klaren Nächten für ein spektakuläres Naturschauspiel.
Die finnische Wildnis bietet zahlreichen Tieren Lebensraum. Viele von ihnen sind im restlichen Europas nur selten zu sehen.

Fotos „Street Art“ - Kunst lockt Touristen nach Kapstadt
