Fotos Das sind die besten Campingplätze in Europa
Einmal im Jahr zeichnet das Camping-Reiseportal camping.info die beliebtesten Campingplätze in Europa aus. 2023 sind in den Top Ten ganze fünf Campingplätze aus Deutschland vertreten. Auch eine Anlage in NRW ist mit dabei. „Wie auch schon in den Vorjahren bilden nicht nur die Durchschnittsbewertungen der Campinggäste die Grundlage, sondern es erfolgt eine Gewichtung nach der Aktualität der Bewertungen und nach deren Anzahl“, gibt camping.info. an. Deshalb hat der Zweitplatzierte eine knapp höhere Durchschnittsbewertung als der Erstplatzierte. Das Ranking der besten 10 Plätze.
Platz 10 – Campingpark Kalletal, Nordrhein-Westfalen Deutschland
Ganz knapp in die Top Ten schafft es ein Campingplatz aus NRW. Zwischen dem Teutoburger Wald und dem Weserbergland gelegen, können sich Gäste am Sandstrand des Stemmer See oder bei Aktivitäten am und im Wasser erholen. Er ist besonders gut für Familien und auch Reisende mit Hunden geeignet.
Platz 9 – Ostseecamping Familie Heide, Waabs, Schleswig-Holstein, Deutschland
Den neunten Platz belegt eine Campinganlage in Waabs im Kreis Rendsburg-Eckernförde an der Ostsee. Hier schätzen Urlauber den Komfort in den Sanitäranlagen und ein solides Freizeitangebot, besonders fürs Radfahren wird eine Empfehlung ausgesprochen.
Platz 8 – Camping Murinsel, Großlobming, Steiermark, Österreich
Der vierte österreichische Campingplatz in der Top Ten, rund 77 Kilometer nordwestlich von Graz entfernt gelegen, kann vor allem durch die sauberen Sanitäranlagen, die freundlichen Mitarbeiter und das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Auch die Lage wird von den Gästen besonders geschätzt. Der Platz liegt am Fluss Mur. Die Stellplätze liegen um einen kleinen See herum.
Platz 7 – CampingPlatz Ecktannen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Erneut taucht ein Campingplatz in Norddeutschland im Ranking auf. Die Anlage Ecktannen in Waren an der Müritz ist direkt am Wasser gelegen und besonders diese Lage hat es den Gästen angetan. Idyllisch zwischen Bäumen und Wiesen liegen die Stellplätze locker verteilt. Auch bei der Sauberkeit schneidet der Platz gut ab.
Platz 6 – Camping Hüttenberg, Eschenz, Ostschweiz
Der einzige Campingplatz in der Schweiz landet auf dem sechsten Platz der beliebtesten Campingplätze 2023. Er liegt oberhalb von Eschenz am Untersee und Rhein. Besonders in den Kategorien Ruhe, Sauberkeit und Freundlichkeit kann die Anlage die Urlauber überzeugen. (Foto: Blick auf den Untersee mit Eschenz im Vordergrund und Stein am Rhein im Hintergrund)
Platz 5 – Camp MondSeeLand, Oberösterreich
Auch auf dem fünften Platz landet eine kleine Anlage aus Österreich. Im Salzkammergut in Punzau in der Nähe von Mondsee, Irrsee und Wolfgangsee liegt der Campingplatz, der seinen Gästen auch ein beheiztes und überdachtes Schwimmbad bietet. Auf dem Campingplatz schätzen die Gäste besonders die Stellplätze mit großen Parzellen, die Freundlichkeit der Mitarbeiter und die Infrastruktur.

Platz 4 – Camping Sonnenland, Burgenland, Österreich
In fast allen Kategorien kann der Sonnenland Campingplatz in Lutzmannsburg im österreichischen Burgenland an der Grenze zu Ungarn überzeugen. Wie die meisten Anlagen im Ranking sticht auch hier besonders die Sauberkeit des Platzes hervor. Zudem erhält der Platz in den Kategorien Freizeit, Infrastruktur und Preis-Leistungs-Verhältnis gute Bewertungen.
Platz 3 – Rosenfelder Strand Ostsee Camping, Schleswig-Holstein, Deutschland
Den dritten Platz schnappt sich 2023 ein Campingplatz an der Ostsee. Der Rosenfelder Strand Campingplatz liegt 30 km südlich von der Insel Fehmarn und gilt als besonders familienfreundlich und sauber. Der Platz hat einen eigenen Naturstrand.

Platz 2 – Grubhof, St. Martin bei Lofer, Salzburger Land, Österreich
Der Grubhof liegt inmitten der alpinen Naturlandschaft im Salzburger Land in Österreich und hat mit 4,9 Punkten sogar eine noch höhere Gesamtbewertung als der erste Platz. Schon seit einigen Jahren ist der naturnahe Campingplatz, der direkt am Fluss im Salzburger Saalachtal liegt, ganz oben mit dabei. Auch wenn es 2023 nicht für den ersten Platz gereicht hat, so besticht der Grubhof mit seiner Sauberkeit, freundlichen Mitarbeitern und vielfältigen Möglichkeiten zum Wandern oder Radfahren.
Platz 1 – Campingpark Kühlungsborn, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Platz Eins im Ranking der beliebtesten Campingplätze Europas kommt auf eine durchschnittliche Gästebewertung von 4,8 von 5 möglichen Punkten. Besonders hervorzuheben sind die Lage, die Sauberkeit und die Sanitäranlagen, die eine Durchschnittsbewertung von 4,9 erhalten haben. Der moderne Fünf-Sterne-Platz steht schon zum dritten Mal in Folge auf dem Siegertreppchen.

Gäste aus Politik und WirtschaftBundeskanzler Olaf Scholz zu Gast beim Ständehaus-Treff der Rheinischen Post

FotosSo feierten die Kegelclubs ihr Wiedersehen in Veen

KindheitserinnerungenDiese Kult-Produkte gibt es nicht mehr zu kaufen
