Fotos Die wilde chinesische Mauer

Die chinesische Mauer gehört zu den beliebtesten Zielen für Touristen. Rund zehn Millionen Besucher verzeichnet das Bauwerk jedes Jahr. Echte Abenteurer können fernab des Trubels ihren Originalzustand betrachten - mit etwas Kletterkunst.

Nur etwa 513 Kilometer der über 6000 Kilometer langen Wand sind restauriert. Hier ist ein "wildes" Mauerstück außerhalb von Beijing zu sehen.

Wo die Natur die Bauwerke an sich gerissen hat, können Abenteurer die Wand erklettern. An manchen Stellen erfordert das jedoch einiges Geschick. Wer es wagt, wird mit einem ganz besonderen Ausblick belohnt.

Die Ruinen der alten Wachtürme verleihen dem Ort eine ganz besondere Atmosphäre. Früher warnten Späher auf den Türmen vor Angreifern, indem sie Rauchzeichen setzten, die blitzschnell von Turm zu Turm quer durch ganz China weiter gegeben wurden.

Sehenswerte Teile der wilden Mauer sind Gubeikou, Jiankou, Jinshanling und Simatai. Wer sie lieber nicht allein erkunden will, kann auch eine Tour oder einen Tagesguide buchen.

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
