Fotos Die Nordsee von oben

Ein neuer Kinofilm zeigt die deutsche Nordseeküste ausschließlich aus der Vogelperspektive. „Die Nordsee von oben“ bringt einen bisher verborgenen Schatz zum Vorschein: Überwältigende Luftaufnahmen vom Weltnaturerbe Wattenmeer, den Inseln und Halligen und vom Land hinter dem Deich.

Erstmals wurde dafür in Deutschland ein Hubschrauber mit der weltbesten Spionagekamera eingesetzt.

Jedes Bild ein Gemälde, ein Kunstwerk. Die Strukturen des Wattenmeers, die kein Maler schöner auf die Leinwand bekommt und Farben, die so exotisch sind, dass sie an die Karibik erinnern.

Gelingen konnten die Aufnahmen dank einer Kamera, die für den amerikanischen Geheimdienst CIA entwickelt wurde, für Spionage und Beobachtungsflüge.

Die „Cineflex“ gilt als die beste Helikopterkamera der Welt. Das extrem leistungsstarke Objektiv misst fast 30 Zentimeter im Durchmesser und liefert gestochen Scharfe und ruckelfreie Bilder.

Selbst wenn der Hubschrauber in 1000 Metern Höhe mit 100 Stundenkilometern unterwegs ist, kann der Kameramann das Teleobjektiv butterweich bis auf die Augen einer Robbe auf einer einsamen Sandbank heranzoomen.

Die filmische Reise beginnt in Ostfriesland entlang der Küste, die Elbe flussaufwärts bis Hamburg und hoch zu den nordfriesischen Inseln und Halligen bis nach Sylt.

Sehen Sie weitere Impressionen der Luftaufnahmen.

""

""

""

Doe Nordsee von oben - der Kinobesuch lohnt sich.

Fotos Starkregen und Unwetter in Düsseldorf – Straßen und Keller stehen unter Wasser
