Wellness-Urlaub in der Eifel
-
Wellness-Urlaub in der Eifel
Foto: Touristik-Agentur Bad Bertrich Bad Bertrich hat ein Thermalbad, das von der einzigen Glaubersalztherme Deutschlands gespeist wird. Schon die Römer schätzten die Heilkraft der Glaubersalztherme von Bad Bertrich für Gesundheit, Fitness und Wellness. Hier können Gäste in 32 Grad warmem Wasser plantschen. Im Mai wird die Therme nach einer aufwändigen Renovierung wieder eröffnet.
-
Wellness-Urlaub in der Eifel
Foto: Touristik-Agentur Bad Bertrich Nach Thermalbad und Anwendungen können sie mit Blick auf die Berge der Eifel entspannen.
-
Wellness-Urlaub in der Eifel
Foto: Touristik-Agentur Bad Bertrich Der Traditionskurort Bad Bertrich liegt in einem etwa 200 Meter tiefen Seitental der Mosel in der südlichen Vulkaneifel.
-
Wellness-Urlaub in der Eifel
Foto: Touristik-Agentur Bad Bertrich Inder Umgebung des Kurortes liegt die Elfengrotte. Sie besteht aus säulenartig erkalteter Lava. Ihre Steine sind wie Käselaiber übereinander geschichtet, daher auch der Beiname Käsegrotte.
-
Wellness-Urlaub in der Eifel
Foto: Touristik-Agentur Bad Bertrich In der Nähe befindet sich der Wasserfall des Elbesbach. Rund um den Kurort warten außerdem 70 Kilometer markierte Wanderwege.
-
Wellness-Urlaub in der Eifel
Foto: Touristik-Agentur Bad Bertrich Kurfürst Clemens Wenzeslaus, der letzte Kurfürst von Trier, ließ das Kurfürstliche Schlösschen erbauen.
-
Wellness-Urlaub in der Eifel
Foto: Touristik-Agentur Bad Bertrich Umrahmt von klassizistischen Gebäuden ist das Schlösschen der Mittelpunkt des Kurgartens.
-
Wellness-Urlaub in der Eifel
Foto: Touristik-Agentur Bad Bertrich Wellness-Angebote sind auch für jüngere Gäste attraktiv.
-
Wellness-Urlaub in der Eifel
Foto: Touristik-Agentur Bad Bertrich Der komplette Ort ist verkehrsberuhigt. Ideal für einen ruhigen Spaziergang durch das idyllische Städtchen.
-
Wellness-Urlaub in der Eifel
Foto: Touristik-Agentur Bad Bertrich Bad Bertrich aus der Luft gesehen. Nur 950 Einwohner hat das Staatsbad.
-